sollevatore un cavo, munito di spina quadripolare, della
lunghezza di ca. 2,5 metri. Questa lunghezza è
generalmente sufficiente per effettuare i collegamenti.
Se, per motivi inderogabili, il pulpito di comando deve
aBSCHNITT 4
essere posizionato ad una distanza tale da rendere
inutilizzabile il cavo dato in dotazione è obbligatorio
BEDIENUNGSINSTrUKTIONEN
rifare tutto il cavo operando nel seguente modo come
illustrato (fig.6):
Benutzen lässt sich die MULTIBENCH als einfacher
FIGURA 6
Heber, zum Ausführen von Inspektionen, Arbeiten an der
Mechanik oder zum Aus-/Einbau von Rädern oder anderen
Fahrzeugteilen, sowie auch mit montiertem Zugsystem,
zum Richten und Reparieren der Karosserie und anderen
Teilen des Fahrzeugs.
Diese beiden Arten der Anwendung bringen unterschiedliche
Risiken mit sich und erfordern zudem ein unterschiedliches
Vorbereiten des Fahrzeugs auf dem Heber.
4 VOr GEBraUCH
HINWEIS! Vor Inbetriebnahme des Hebers die
Funktionstüchtigkeit der Anlage prüfen und
sich mit den Bedienungen vertraut machen.
4.1 FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT DEr
aVVErTENZa! è severamente vietato fare
SICHErHEITSVOrrICHTUNGEN
giunzioni al cavo di alimentazione.
Vor
Arbeitsbeginn
muss
• Il cavo di alimentazione deve avere una sezione
Funktionstüchtigkeit aller vom Hersteller installierten
adeguata al carico assorbito dal sollevatore e alla
Sicherheitsvorrichtungen geprüft werden.
distanza tra il pulpito di comando e il quadretto di
distribuzione dell'officina.
4.1.1 PrÜFEN DEr FUNKTIONSTÜCHTIGKEIT
• Il cavo di alimentazione deve essere collegato al
DEr SICHErHEITSVOrrICHTUNGEN
quadretto del sollevatore, facendolo passare attraverso
il foro appositamente predisposto (1), fino a giungere in
NOT-aUS-SCHaLTEr
prossimità della morsettiera contrassegnata dal valore
Die Funktionstüchtigkeit des Not-Aus-Schalters wie folgt
della tensione di alimentazione (2 - fig.6). I tre
prüfen (Abb. 7):
conduttori di fase vanno fissati ai rispettivi morsetti
•
Am Steueraggegat über den Schalter an der
Versorgungsschalttafel die Spannung herstellen.
•
Den Not-Aus-Pilzschalter (1) bis zu seiner Freigabe
ziehen.
•
Den Reset-Druckknopf (2). rechts vom Pilzschalter (1)
drücken.
•
Die vorhandene Spannung wird durch das Aufleuchten
des weißen Kontrolllichts (3) angezeigt.
•
Den Druckknopf <auf> (5) drücken.
•
Den Knopf <auf> gedrückt halten und mit der freien
Hand den roten Not-Aus-Pilzschalter (1) drücken: Der
Heber muss umgehend stehen bleiben.
rESET-DrUCKKNOPF
Die Funktionstüchtigkeit des Reset-Knopfes wie folgt
prüfen:
•
Drehen Sie den Schlüssel, um den Pilzschalter zu
entsperren (1).
•
Den Knopf <auf> (5) drücken: Der Heber darf sich
nicht bewegen.
•
Den Reset-Druckknopf (2) rechts vom Pilzschalter (1)
drücken.
•
Die vorhandene Spannung wird durch das Aufleuchten
des weißen Kontrolllichts (3) angezeigt.
•
Erneut den Druckknopf <auf> (5) drücken, es muss
nun die Aufwärtsbewegung des Hebers einsetzen.
immer
die
einwandfreie
procedere al controllo dei collegamenti.
• Premere per circa tre secondi il pulsante <salita > (5 -
fig.7): il sollevatore deve salire.
Se in seguito a questo ultimo comando non si verifica la
salita si deve procedere al cambio di polarità del motore
come descritto nel Paragrafo "3.3 - VERIFICA FASI".
FIGURA 7
1. Interruttore generale con pulsante a fungo a ritenuta
meccanica per arresto d'emergenza.
2. Pulsante di ripristino.
3. Spia presenza tensione.
4. Pulsante comando discesa sollevatore.
5. Pulsante comando salita sollevatore.
6. Sblocco sicure primo tratto
7. Sblocco sicure + By-Pass microinterruttore
8. Spia salita.
17
142
Abbildung 7