Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 68

Werbung

Abschnitt 4
Analogeingänge
62
vorgenommen, und für alle in Abbildung
Stromwandlereingänge erfolgt die Einstellung CTStarPoint = zum Schutzobjekt.
Unabhängig davon, welche der beiden oben genannten Optionen gewählt wird, wird
das Verhalten des Sammelschienendifferentialschutzes richtig sein.
Die Übersetzungsverhältnisse der wichtigsten Stromwandler müssen ebenfalls
eingestellt werden. Hierfür sind die beiden Parameter CTsec und CTprim für jeden
Stromkanal einzustellen. Für einen 1000/1 A Stromwandler ist folgende Einstellung
zu verwenden:
CTprim = 1000 (Wert in A)
CTsec =1 (Wert in A).
Beispiel zum Anschließen, Konfigurieren und Einstellen von
Stromwandler-Eingängen für die gebräuchlichsten
Stromwandlerverbindungen
Abbildung
19
definiert die Bezeichnung der Stromwandlerklemmen, die überall auf
der Welt gebräuchlich sind:
Im SMAI-Funktionsblock ist festzulegen, ob der SMAI-Block Strom
oder Spannung misst. Das erfolgt durch Anwahl des Parameters:
AnalogInputType: Strom/Spannung. ConnectionType: Leiter-Leiter/
Leiter-Erde und GlobalBaseSel.
I
Sec
x
a)
IEC06000641 V1 DE
Abb. 19:
Allgemein gebräuchliche Bezeichnungen von
Stromwandlerklemmen
18
mit 2 gekennzeichneten
P1
(H1)
S1 (X1)
S2 (X2)
x
P2
(H2)
b)
1MRK 505 302-UDE -
P2
(H2)
S2 (X2)
S1 (X1)
P1
(H1)
c)
en06000641.vsd
Anwendungs-Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie