Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 145

Werbung

1MRK 505 302-UDE -
6.1.4.10
Anwendungs-Handbuch
Tabelle 15:
Mögliche Lösungen für eine typische GIS-Station
REB670 Version
dreiphasig; 2 Zonen, 4 Felder Sammelschienen‐
schutz (A20)
dreiphasig; 2 Zonen, 8 Felder Sammelschienen‐
schutz (A31)
einphasig; 2 Zonen, 12 Felder Sammelschienen‐
schutz (B20)
einphasig; 2 Zonen, 12 Felder Sammelschienen‐
schutz (B21)
einphasig; 2 Zonen, 24 Felder Sammelschienen‐
schutz (B31)
)
*
mit nur einem Stromwandlereingang vom Sammelschienenkupplungsfeld
Bitte beachten Sie, dass sich die Tabelle
Versionen bezieht, die keine Spannungswandlereingänge besitzen.
Vorkehrungen für die Zonenauswahl, Trennerabbild und Zonenverbindung müssen in
den Schemaentwurf integriert werden.
Bei Stationen mit nur einem Stromwandler in den Sammelschienenkupplungs- oder
Kupplungsfeldern kann es je nach den Anforderungen des Kunden erforderlich sein,
das Spezialschema zum Trennen des Sammelschienenkupplungs- oder
Sammelschienenabschnitt-Stromwandlers bereitzustellen, wenn der
Sammelschienen-Kuppelschalter oder der Sammelschienen-Längskuppelschalter
offen ist. Für weitere Informationen siehe Abbildung
Doppelsammelschiene mit Einfach-Leistungsschalter bei
Umgehungssammelschienen-Anordnungen
Diese Art von Anordnung ist in Abbildung
ZA
ZB
QB1
QB2
QB7
QB1
QB2
QA1
QA1
BI1
BI1
IEC06000015 V1 DE
Abb. 68:
Beispiel einer Doppelsammelschiene mit Einfach-Leistungsschalter
mit Umgehungsschiene
Anzahl der Abzweige auf
jeder Seite der Station
(ausgenommen Sammel‐
schienenkupplungs- und
Kupplungsfelder)
--
)
5*
--
)
9*
)
21*
15
auf die vorkonfigurierten REB670
68
dargestellt.
QB7
QB1
QB2
QB7
QB20
QA1
BI1
Abschnitt 6
Differentialschutz
Anzahl der für das Ver‐
fahren erforderlichen
REB670
--
2
--
6
6
45
QB1
QB2
QB7
QB1
QB2
QA1
QA1
BI1
BI1
QB7
xx06000015.vsd
139

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie