Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 174

Werbung

Abschnitt 7
Stromschutz
168
Es besteht zudem eine Forderung, dass alle im Abdeckungsbereich der
Schutzeinrichtung auftretenden Fehler vom Leiter-Überstromschutz erkannt werden.
Der kleinste zu erkennende Fehlerstrom, I
Wertes kann mit der Gleichung
beschrieben werden.
£
×
Ipu
0.7 Isc min
EQUATION1263 V2 EN
wobei
0.7
ist ein Sicherheitsfaktor und
I
ist der kleinste Fehlerstrom, den der Überstromschutz erkennt.
scmin
Zusammengefasst ist der Ansprechstrom innerhalb des Intervalls gemäß Gleichung
31
zu wählen.
Im ax
×
£
£
×
1.2
Ipu
0.7 Isc min
k
EQUATION1264 V2 EN
Die Hochstromfunktion des Überstromschutzes hat nur eine kurze
Auslöseverzögerung. Ihr Stromeinstellwert muss daher so bemessen werden, dass der
Überstromschutz gegenüber anderen Schutzeinrichtungen des
Stromversorgungssystems selektiv agiert. Es wird angestrebt eine schnelle
Fehlerauslösung in einem möglichst großen Teil des durch durch die
Schutzeinrichtung zu schützenden Bereichs des Stromversorgungssystems
(Primärschutzzone) zu erreichen. Mit einer Fehlerstromberechnung lässt sich der
größte durch Fehler verursachte Strom I
Primärschutzzone ermitteln. Das Risiko des transienten Übergreifens auf Grund von
möglichen Gleichstromanteilen im Kurzschlussstrom muss berücksichtigt werden.
Der niedrigste Stromeinstellwert der schnellsten Stufe des Leiter-Überstromschutzes
kann beschrieben werden als
³
× ×
I
1.2
k I
t
sc
max
high
EQUATION1265 V1 DE
wobei
1.2
ist ein Sicherheitsfaktor,
k
ist ein Faktor, der das transiente Übergreifen auf Grund von Gleichstromanteilen im Fehlerstrom
t
berücksichtigt und kann als kleiner als 1,1 betrachtet werden
I
ist der höchste auftretende Fehlerstrom bei einem Fehler am entferntesten Punkt der Primär‐
scmax
schutzzone.
, ist zu berechnen. Auf Basis dieses
scmin
30
die höchste Ansprechstrom-Einstellung
am entferntesten Teil der
scmax
1MRK 505 302-UDE -
(Gleichung 30)
(Gleichung 31)
(Gleichung 32)
Anwendungs-Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie