Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 202

Werbung

Abschnitt 7
Stromschutz
7.8
7.8.1
7.8.2
196
tPulse: Dauer des Auslösesignals. Diese Einstellung muss höher sein als die kritische
Impulsdauer der Leistungsschalter, die der Schalterversagerschutz anregen soll. Eine
typische Einstellung ist 200 ms.
Unterleistungsrichtungsschutz GUPPDUP
Kennung
Funktionsbeschreibung
Unterleistungsrichtungsschutz
Anwendung
Die Aufgabe eines Generators in einem Kraftwerk besteht in der Umwandlung der an
der Welle verfügbaren mechanischen Energie in elektrische Energie.
Es kommt vor, dass die mechanische Leistung einer Antriebsmaschine so sehr
absinkt, dass sie die Lager- und Ventilationsverluste nicht mehr decken kann. In
diesem Fall fungiert der Synchrongenerator als Synchronmotor und zieht aus dem
übrigen System Energie ab. Dieser Betriebsmodus, in dem einzelne
Synchronmaschinen als Motoren arbeiten, bedeutet kein Risiko für die Maschine
selbst. Wenn z. B. der Generator sehr groß ist und viel elektrische Energie aufnimmt,
könnte es wünschenswert sein, diesen zugunsten des übrigen Stromsystems zu
trennen.
Häufig bedeutet diese Betriebsbedingung, dass die Turbine einem hohen Risiko
ausgesetzt ist. Der Rückleistungsschutz dient daher dem Schutz der Turbine und nicht
dem Schutz des Generators.
Dampfturbinen neigen schnell zur Überhitzung, wenn der Dampfstrom zu niedrig ist
oder wenn durch die Turbine kein Dampf mehr fließt. Daher sollten Turbo-
Generatoren mit einem Rückleistungsschutz ausgestattet sein. Es gibt mehrere
Ausnahmesituationen, die eine Rückleistung verursachen können: Bruch eines
Hauptdampfrohrs, Beschädigung einer oder mehrerer Schaufeln in der Dampfturbine
oder unbeabsichtigtes Schließen der Hauptabsperrventile. Bei Letzterem ist es sehr
wünschenswert, dass ein zuverlässiger Rückleistungsschutz zur Verfügung steht.
Dieser könnte Schäden im Kraftwerk verhindern.
Beim routinemäßigen Herunterfahren vieler Wärmekraftwerksblöcke sendet der
Rückleistungsschutz den Auslöseimpuls an den Generatorenschalter (Blockschalter).
Hierdurch wird die Trennung des Blocks verhindert, bevor die mechanische Leistung
IEC 61850 Identifi‐
IEC 60617 Identifi‐
zierung
zierung
GUPPDUP
P <
2
SYMBOL-LL V2 EN
1MRK 505 302-UDE -
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
37
Anwendungs-Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie