Abschnitt 7
Stromschutz
164
Tabelle 23:
Abhängig verzögerte Kennlinien:
Kurvenbezeichnung
ANSI Extremely Inverse
ANSI Very Inverse
ANSI Normal Inverse
ANSI Moderately Inverse
ANSI/IEEE Definite time
ANSI Long Time Extremely Inverse
ANSI Long Time Very Inverse
ANSI Long Time Inverse
IEC Normal invers
IEC Sehr invers
IEC Invers
IEC Extrem invers
IEC Kurzzeitig invers
IEC Langzeit invers
IEC Unabhängige Zeitverzögerung
Benutzerprogrammierbar
ASEA RI
RXIDG (logarithmisch)
Die unterschiedlichen Kennlinien sind im "Technischen Referenz-Handbuch"
beschrieben.
Ix>: Auslöse-Leiterstrom der Stufe x, angegeben in % von IBase.
Tx: Unabhängige Verzögerung der Stufe x. Wird genutzt wenn die unabhängig
verzögerte Kennlinie gewählt wird. Einstellbereich: 0,000-60,000 s in Stufen von
0,001 s
kx: Zeitmultiplikator für die abhängige (inverse) Kennlinie.
InxMult: Multiplikator zur Skalierung des Stromeinstellwerts. Wenn ein binäres
Eingangssignal (enableMultiplier) aktiviert ist, wird der Stromauslösewert um diese
Stellkonstante erhöht. Einstellbereich: 1,0-10,0
txMin: Minimum Auslösezeit für nach IEC abhängig verzögerte Kennlinien. Hohe
Ströme können bei der abhängig verzögerten Kennlinie zu sehr kurzen Auslösezeiten
führen. Durch Einstellen dieses Parameters kann die Auslösezeit der Stufe nie kürzer
als diese Einstellung sein. Einstellbereich: 0,000-60,000 s in Stufen von 0,001 s.
ResetTypeCrvx: Der Verzögerungsgeber kann auf unterschiedliche Arten
zurückgesetzt werden. Bei Anwahl der Einstellung sind die Möglichkeiten
entsprechend der Tabelle 24.
1MRK 505 302-UDE -
Anwendungs-Handbuch