1MRK 505 302-UDE -
14.7
14.7.1
14.7.2
14.7.3
Anwendungs-Handbuch
Beachten Sie, dass Parameterwerte, egal wo sie eingestellt wurden, mit den
Berichtsinformationen verknüpft sind. Solche Parameter sind beispielsweise
Stations- und Objektidentifikatoren oder Stromwandler- und
Spannungswandlerverhältnisse.
Statusbericht des Logiksignals BINSTATREP
Identifizierung
Funktionsbeschreibung
Logik-Signalstatusbericht
Anwendung
Mit der Funktion für den Statusbericht des Logiksignals (BINSTATREP) kann ein
SPA-Master Signale von verschiedenen anderen Funktionsblöcken abfragen.
BINSTATREP hat 16 Eingänge und 16 Ausgänge. Der Ausgangsstatus folgt den
Eingängen und kann über die LHMI oder über den SPA-Kommunikationsbus
ausgelesen werden.
Wenn ein Eingang eingestellt wird, wird der entsprechende Ausgang für eine
benutzerdefinierte Zeit eingestellt. Wenn das Eingangssignal für einen längeren
Zeitraum eingestellt bleibt, bleibt auch der Ausgang solange eingestellt, bis das
Eingangssignal zurückgesetzt wird.
INPUTn
OUTPUTn
IEC09000732 V1 DE
Abb. 177:
Logikdiagramm für BINSTATREP
Einstellrichtlinien
Die Impulsdauer t ist die einzige Einstellung für den Statusbericht des Logiksignals
(BINSTATREP). Jeder Ausgang kann individuell eingestellt oder zurückgesetzt
werden, die Impulsdauer ist jedoch in der gesamten Funktion BINSTATREP für alle
Ausgänge gleich.
IEC 61850 Identifizie‐
IEC 60617 Identifi‐
rung
zierung
BINSTATREP
t
IEC09000732-1-en.vsd
Abschnitt 14
Überwachung
ANSI/IEEE C37.2
Gerätenummer
-
-
t
411