Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 45

Werbung

1MRK 505 302-UDE -
2.6
Tabelle 2:
Grundfunktionen des Geräts
IEC 61850 oder Funkti‐
Beschreibung
onsname
INTERRSIG
Selbstüberwachung mit interner Ereignisliste
SELFSUPEVLST
Selbstüberwachung mit interner Ereignisliste
TIMESYNCHGEN
Zeitsynchronisierungsmodul
SYNCHBIN, SYNCH‐
Zeitsynchronisierquelle
CAN, SYNCHCMPPS,
SYNCHLON,
SYNCHPPH,
SYNCHPPS,
SYNCHSNTP, SYNCH‐
SPA, SYNCHCMPPS
TIMEZONE
Zeitzone
DSTBEGIN, DSTE‐
Sommer-/Winterzeit-Einstellungen
NABLE, DSTEND
IRIG-B
Zeitsynchronisierung
SETGRPS
Anzahl der Parametersätze
ACTVGRP
Parametersätze
TESTMODE
Testmodus
CHNGLCK
Änderungssperrfunktion
SMBI
Signalmatrix für Binäreingänge
SMBO
Signalmatrix für Binärausgänge
SMMI
Signalmatrix für mA-Eingänge
SMAI1 - SMAI20
Signalmatrix für Analogeingänge
3PHSUM
Dreiphasiger Summierungsblock
ATHSTAT
Autoritätsstatus
ATHCHCK
Autoritätsprüfung
AUTHMAN
Autoritätsverwaltung
FTPACCS
FTP-Zugriff mit Passwort
SPACOMMMAP
SPA-Kommunikationszuordnung
SPATD
Datum und Zeit per SPA-Protokoll
DOSFRNT
Dienstverweigerung, Framerate-Kontrolle für vorderen Anschluss
DOSLANAB
Dienstverweigerung, Framerate-Kontrolle für OEM-Anschluss AB
DOSLANCD
Dienstverweigerung, Framerate-Kontrolle für OEM-Anschluss CD
DOSSCKT
Dienstverweigerung, Flusskontrolle am Anschluss
GBASVAL
Globale Basiswerte für Einstellungen
PRIMVAL
Primäre Systemdaten
ALTMS
Zeit-Master-Überwachung
ALTIM
Zeitmanagement
ALTRK
Service tracking
Tabelle wird auf der nächsten Seite fortgesetzt
Anwendungs-Handbuch
Grundfunktionen des Geräts
Abschnitt 2
Anwendung
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie