Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 225

Werbung

1MRK 505 302-UDE -
Anwendungs-Handbuch
und Auslösen von Leiter-Leiter-Spannung unter:
<
×
U
(%) UBase(kV)
EQUATION1990 V1 DE
Die unten aufgeführten Einstellparameter stimmen in den beiden Stufen (n=Stufe 1
oder 2) überein. Deswegen werden die Parameter nur ein Mal beschrieben.
Charakteristicn: Dieser Parameter gibt die Art der anzuwendenden Zeitverzögerung
an. Die Einstellung kann UMZ, AMZ-Kennlinie A, AMZ-Kennlinie B, Prog. AMZ-
Kennlinie sein. Die Wahl hängt von der jeweiligen Schutzanwendung ab.
OpModen: Dieser Parameter beschreibt, wie viele der drei gemessenen Spannungen,
unter dem eingestellten Niveau sein sollten, die eine Auslösung für Stufe n
verursachen. Die Einstellung kann lauten: 1 von 3, 2 von 3 oder 3 von 3. In den meisten
Anwendungen genügt es, wenn eine Leiter-Erde-Spannung niedrig ist, um eine
Auslösung zu veranlassen. Wenn UV2PTUV gegenüber einzelnen Leiter-Erde-
Fehler unempfindlich sein soll, kann 2 von 3 gewählt werden. In Übertragungsnetzen
dient die Unterspannungsfunktion hauptsächlich der Netzüberwachung und es wird 3
von 3 ausgewählt.
Un<: Einstellung des Unterspannungs-Auslösewerts für Stufe n, in % des Parameter
UBase. Die Einstellung hängt stark von der Schutzanwendung ab. Es ist absolut
erforderlich, die Mindestspannung für Situationen ohne Fehler zu berücksichtigen.
Normalerweise liegt diese Spannung bei über 90 % der Bemessungsspannung.
tn: Zeitverzögerung von Stufe n, in s. Die Einstellung hängt von der
Schutzanwendung ab. In vielen Anwendungen soll die Schutzfunktion bei
Kurzschlüssen oder Erdfehlern im System nicht direkt auslösen. Die Zeitverzögerung
muss entsprechend dem Kurzschlussschutz gewählt sein.
tResetn: Rücksetzzeit für Stufe n in Sekunden (s), wenn unabhängige
Zeitverzögerung verwendet wird. Der Standardwert ist 25 ms.
tnMin: Minimale Auslösezeit bei inverser (abhängiger) Zeitcharakteristik für Stufe n
in Sekunden. Beim Einsatz der inversen Zeitcharakteristik der
Unterspannungsfunktion können sehr geringe Spannungen zu einer kurzen
Auslösezeit führen. Dies kann zu einer unselektiven Auslösung führen. Diese
unselektive Auslösung lässt sich vermeiden, indem t1Min länger eingestellt wird als
die Auslösezeit für andere Schutzfunktionen.
ResetTypeCrvn: Dieser Parameter für die inverse Zeitcharakteristik kann auf
Unverzögert, Feststehende Zeit, Linear abnehmend eingestellt werden. Der
voreingestellte Wert ist Unverzögert.
tIResetn: Rücksetzzeit für Stufe n in Sekunden (s), wenn inverse (abhängige)
Zeitverzögerung verwendet wird. Der Standardwert ist 25 ms.
Abschnitt 8
Spannungsschutz
(Gleichung 68)
219

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie