Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 478

Werbung

Abschnitt 19
Anforderungen
19.1.7
19.1.7.1
472
R
Der Sekundärwiderstand des Stromwandlers (W)
ct
R
Der Widerstand der Sekundärleitung und der zusätzliche Lastwiderstand (W). Der
L
Schleifenwiderstand der Zuleitung und der Rückleitung muss für Fehler in starr
geerdeten Netzen verwendet werden. Der Widerstand der Zuleitung allein muss
für Fehler in hochohmig geerdeten Netzen verwendet werden.
S
Die Belastung eines IED-Stromeingangskanals (VA). S
R
I
= 1 A und S
r
Unabhängig vom Wert von I
festgelegt:
³
=
E
E
I
al
alreq max
k max
EQUATION1077 V2 EN
wobei
I
Maximaler primärer nennfrequenter Strom bei stationsnahen Fehlern (A)
kmax
Anforderungen an Stromwandler gemäß anderer Normen
Für die Verwendung zusammen mit Geräten kommen alle Arten konventioneller
Stromwandler mit Magnetkern infrage, sofern sie die oben beschriebenen
Anforderungen an die äquivalente begrenzende Kniepunktspannung E
IEC 61869-2 erfüllen. Anhand verschiedener Normen und den verfügbaren Daten zu
Relaisanwendungen lässt sich näherungsweise eine mit
Kniepunktspannung des Stromwandlers berechnen. Durch den Vergleich dieses
Werts mit der äquivalenten Kniepunktspannung E
Stromwandler die Anforderungen erfüllt. Im Folgenden sind die Anforderungen
gemäß einigen weiteren Normen angegeben.
Stromwandler gemäß IEC 61869-2, Klasse P, PR
Ein Stromwandler gemäß IEC 61869-2 wird spezifiziert durch die begrenzende
Sekundär-EMK E
. Der Wert von E
alf
müssen Stromwandler der Klassen P und PR eine begrenzende Sekundär-EMK E
aufweisen, die folgende Bedingung erfüllt:
>
E
max E
2 max
EQUATION1383 V3 EN
=0.150 VA/Kanal für I
R
ist die maximal erforderliche E
op
æ
I
S
×
×
+
+
sr
R
R
R
ç
ct
L
2
I
I
è
pr
r
ist etwa gleich dem entsprechenden E
alf
alreq
1MRK 505 302-UDE -
=0.020 VA/Kanal für
R
= 5 A
r
folgendermaßen
al
ö
÷
ø
gemäß Norm
al
vergleichbare
al
kann beurteilt werden, ob der
alreq
Anwendungs-Handbuch
(Gleichung 96)
. Daher
al
alf
(Gleichung 97)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie