Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 144

Werbung

Abschnitt 6
Differentialschutz
6.1.4.9
138
Zone A
Zone B
REB 670
QB1
QB2
b
QA1
BI1
2400/1
BIM
LS-
Schließsignal
Bus-Coupler
-Feld
CT-
Eingängen
sonstiges
Equipment
IEC06000155 V1 DE
Abb. 66:
Sammelschienenkupplungsfeld mit einem Stromwandler und einem
Hilfskontakt (Öffner) vom Leistungsschalter
Doppelsammelschienenanordnungen mit zwei Sammelschienen-
Längskuppelschaltern und zwei Sammelschienen-Kuppelschaltern
Dieser Stationstyp wird häufig für GIS-Anlagen verwendet. Er bietet hohe
Betriebsflexibilität. Bei diesem Stationstyp können zwei Schemas, die dem Schema
für Stationen mit Doppelsammelschiene ähnlich sind, verwendet werden.
ZA1
ZB1
QB1 QB2
QB1 QB2
QB1 QB2
BI1
QA1
QA1
QA1
QA1
BI1
BI1
BI1
IEC06000016 V1 DE
Abb. 67:
Beispiel eines typischen GIS-Station-Layouts
Mit dem REB670 kann diese Art von Sammelschienenanordnung wie in der
nachfolgenden Tabelle beschrieben geschützt werden:
t=1s
t
≥1
&
Bxxx
BLKTR
CTRLZA
CTRLZB
Auslösebefehl
ZEROCUR
externe bzw. interne
Bus-Coupler-BFP
TRZONE
-Sicherung
TRBAY
I3PB1
OC-Auslösung
Bus-Coupler-
Sicherung
TRM
Der Parameter "zoneSel"
muss auf "FixedToZA&-ZB"
tZeroCurrent=150 ms stehen.
A/D
BBP & BFP-Auslösebefehl an Bus-Coupler-Unterbrecher
QA1
BI1
QB1 QB2
QB1 QB2
QB1 QB2
BI1
QA1
QA1
QA1
BI1
BI1
1MRK 505 302-UDE -
TRIP
CONNZA
CONNZB
BOM
en06000155.vsd
ZA2
QB1 QB2
QB1 QB2
QB1 QB2
QA1
QA1
QA1
QA1
BI1
BI1
BI1
BI1
Anwendungs-Handbuch
ZB2
BI1
QA1
xx06000016.vsd

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie