Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Relion REB670 2.0 Anwendungs-Handbuch Seite 266

Werbung

Abschnitt 11
Sekundärsystem-Überwachung
11.1.3
11.1.3.1
11.1.3.2
260
Vorhandensein eines Gegensystemstroms 3I
Spannungswandlerfehler zusammenhängt.
Der Algorithmus zur Erkennung von Nullsystemströmen basiert auf den Nullsystem-
Messgrößen und wird für den Einsatz in direkt oder niederohmig geerdeten Netzen
empfohlen: ein hoher Spannungswert 3U
3I
ist ein Zustand, der mit einem Spannungswandlerfehler zusammenhängt. Diese
0
Funktion sollte nicht verwendet werden, wenn die Leitung eine Schwacheinspeisung
des Nullsystemstroms haben kann.
Ein Kriterium, das auf den Differenzstrom- und Differenzspannungsmessungen
basiert, kann der Spannungswandlerkreis-Überwachungsfunktion hinzugefügt
werden, um einen dreipoligen Automatenfehler zu erkennen. Dies ist beispielsweise
beim Schalten dreipoliger Spannungswandler günstig.
Einstellrichtlinien
Allgemeines
Die Gegen- und Nullsystem-Spannungen und -Ströme sind immer deshalb
vorhanden, da im primären System unterschiedliche Unsymmetrien und Unterschiede
in den Strom- und Spannungsmesswandlern vorliegen. Der Mindestwert für den
Betrieb der Strom- und Spannungsmesselemente muss, abhängig von den
Betriebsbedingungen, immer mit einem Sicherheitszuschlag von 10 bis 20%
festgelegt werden.
Beachten Sie besonders die Asymmetrie der Messgrößen, wenn die Funktion auf
länger nicht reagierende Leitungen, wie Leitungen mit mehreren Stromkreisen,
angewendet wird.
Die Einstellungen für den Gegensystem-, Nullsystem- und Differenzgröße-basierten
Algorithmus erfolgen in Prozent der Grundspannung und des Grundstroms für die
Funktion entspricht. Die allgemeinen Geräte-Basiswerte für Primärstrom (IBase),
Primärspannung (UBase) und Primärleistung (SBase) werden in den Basiswerten
GBASVAL eingestellt. Der Einstellung GlobalBaseSel wird verwendet, um eine
bestimmte GBASVAL-Funktion auszuwählen und ihre Basiswerte zu verwenden.
Einstellen gängiger Parameter
Setzen Sie die Betriebsmodusauswahl Operation auf Ein, um die
Spannungswandlerfunktion auszulösen.
Der Spannungsschwellenwert USealIn< wird verwendet, um eine
Unterspannungsbedingung im Netz zu erkennen. Setzen Sie USealIn< unter die
minimale Auslösespannung, die bei Notfallbedingungen auftreten kann. Wir
schlagen hierfür eine Einstellung von etwa 70 % von UBase vor.
ist ein Zustand, der mit einem
2
ohne das Vorhandensein eines Stromwerts
0
1MRK 505 302-UDE -
Anwendungs-Handbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Relion 670 serie