1MRK 505 302-UDE -
8.2.2
8.2.3
Anwendungs-Handbuch
Anwendung
Der zweistufige Überspannungsschutz OV2PTOV ist in allen Situationen anwendbar,
wo eine Überspannung zuverlässig erkannt werden muss. OV2PTOV wird für die
Überwachung und Erkennung anormaler Zustände verwendet, durch die in
Verbindung mit anderen Schutzfunktionen die Sicherheit eines kompletten
Schutzsystems verbessert wird.
Hohe Überspannungszustände werden durch anormale Situationen im Netz
hervorgerufen. OV2PTOV wird auf Netzbetriebsmittel angewendet, wie
Generatoren, Transformatoren, Motoren und Netzleitungen, um so
Überspannungszustände zu erkennen. OV2PTOV wird in Verbindung mit
Unterstromsignalen verwendet, um eine Übertragungsleitung zu identifizieren, die
am entfernten Ende offen ist. Ergänzend dazu wird OV2PTOV auch verwendet, um
Spannungskorrekturmaßnahmen zu starten, wie das Einfügen von Drosselspulen, um
eine Kompensation der Unterlast zu erreichen und somit die Spannung zu verringern.
Die Funktion besitzt eine hohe Messgenauigkeit und Hystereseeinstellung, um in
entsprechenden Anwendungen die Blindlast steuern zu können.
OV2PTOV wird verwendet, um Betriebsmittel, wie Elektromotoren, vom Netz zu
trennen, die durch Überspannungszustände beschädigt werden können. Diese
Funktion ist für Überspannungszustände bei Netzfrequenz zuständig, die verursacht
werden können durch:
1.
Verschiedene Arten von Fehlern, wobei eine Überspannung in einem
bestimmten Netz auftritt, wie z. B. eine metallische Verbindung zu einem
höheren Spannungspegel (defekter Leiter fällt auf eine kreuzende
Überlandleitung, Transformator-Überschlagfehler von der
Überspannungswicklung zur Unterspannungswicklung usw.).
2.
Fehlfunktion eines Spannungsreglers oder falsche Einstellungen bei manueller
Steuerung (symmetrischer Spannungsabfall).
3.
Unterlast im Vergleich zur erzeugten Blindleistung (symmetrischer
Spannungsabfall).
4.
Erdfehler in hochohmigen geerdeten Netzen bewirken neben der Überspannung
am Sternpunkt auch Überspannungen in den beiden fehlerfreien Leitern
(unsymmetrischer Spannungsanstieg).
OV2PTOV verhindert, dass empfindliche Betriebsmittel aktiv sind, wenn
Spannungszustände vorherrschen, die bei diesen Betriebsmitteln zu Überhitzung oder
Überbeanspruchung der Isolierung führen und somit deren Lebensdauer verringern
können. In Stromkreisen für lokale oder dezentrale Automatisierungsprozesse im
Netz ist diese Funktion für viele Anwendungsfälle sinnvoll.
Einstellrichtlinien
Die Parameter für den zweistufigen Überspannungsschutz (OV2PTOV) werden über
die LHMI oder am PCM600 eingestellt.
Abschnitt 8
Spannungsschutz
221