Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Konfigu- Ration Canopen; Allgemeine Inbetriebnahme Canopen/Ethercat; Inbetriebnahme; Ablauf Der Inbetriebnahme - Moog MSD Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Inbetriebnahme und Konfigu-
ration CANopen
4.1
Allgemeine Inbetriebnahme CANopen/
EtherCAT
4.1.1

Inbetriebnahme

Die Bedienoberfläche Moog D
A
rive
DministrAtor
des Antriebssystems. Der Moog D
A
rive
von Motordaten, bei Servomotoren den Zugriff auf eine Motordatenbank und die allge-
meine Konfiguration der Geräte.
Die Erstinbetriebnahme ist ein eigenes Kapitel in der Bedienung über die Oberfläche, die
im Anwendungshandbuch des Gerätes detailliert beschrieben ist.
4.1.2

Ablauf der Inbetriebnahme

Voraussetzungen:
• Das Antriebsgerät ist gemäß Betriebsanleitung verdrahtet und die Erstinbetrieb-
nahme durchgeführt. (Zum Test der CAN-Kommunikation reicht der Anschluss der
Versorgungsspannung der CAN-Option sowie der Steuerspannung).
• Wenn der Motor bestromt werden soll, muss zusätzlich die Hardwarefreigabe
(ENPO) und der „STO (Safe Torque Off)" korrekt beschaltet werden.
HINWEIS:
Nähere Informationen zur Optimierung der Softwarefunktionen
und Regelkreise entnehmen Sie bitte dem Anwendungshandbuch zum Gerät.
moog
[
Kapitel 4
dient der allgemeinen Inbetriebnahme
beinhaltet Tools zur Identifizierung
DministrAtor
]
Schritt
Aktion
1.
Kontrollieren Sie die Verdrahtung. Beach-
ten Sie, dass die Hardwarefreigabe ENPO
(X4) nicht beschaltet ist.
2.
Schalten Sie die Netzversorgungsspannung
und die 24 V-Versorgung der CAN-Schnitt-
stelle ein.
3.
Konfigurieren Sie das Antriebsgerät mit
dem Anwendungshandbuch.
4.
Testen Sie die Regelungsqualität und opti-
mieren Sie ggf. die Reglereinstellungen mit
der Betriebsanleitung.
Stellen Sie die Parameter für die CAN-
Kommunikation ein. Erforderlich sind
5.
die Baudrate und die Geräteadresse. Die
Adresse kann per Software und Hardware
selektiert werden.
Weiterhin muss das Mapping durchgeführt
werden sowie die aktive Betriebsart gemäß
CiA301/402 ausgewählt werden.
6.
Testen Sie den Antrieb an der übergeord-
neten Steuerung, siehe Kapitel 3.4.
7.
Abschließend speichern Sie die Einstellung.
HINWEIS: Zum Thema „Einheiten und Normierungen" lesen Sie bitte Kapitel
7.4.
MSD Servo Drive Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
Anmerkung
(Ein-/Ausgänge, Softwarefunktio-
nen, ...)
Software- und Hardware- Adresse
werden addiert...
Save device setting 
Non volatile in device
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis