Seite 1
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Option 2 - Technologie TTL-Geber / TTL-Gebersimulation...
Seite 2
Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Aktualisierung dieses Dokuments nicht immer MSD Servo Drive zeitgleich mit der technischen Weiterentwicklung unserer Produkte durchgeführt werden Compact kann. not available Informationen und Spezifikationen können jederzeit geändert werden. Bitte informieren Sie sich unter drives-support@moog.com über die aktuelle Version. Gültigkeit Tablle 1.1...
Seite 3
TTL-Modul ................4 Technische Daten und Anschlussbelegung ..............4 1.1.1 TTL-Geber ....................4 1.1.2 TTL-Gebersimulation ...................4 1.1.3 Anschlussbelegung ..................5 Konfiguration ......................5 1.2.1 Konfiguration TTL-Gebersimulation und TTL-Repeater-Funktion ....5 1.2.2 Konfiguration TTL-Geberkanal 3 ..............6 1.2.3 Schnittstellenkonfiguration vom Geber zur Regelung ........9 moog Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation...
Seite 4
TTL-Modul Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation moog TTL-Modul 1.1.2 TTL-Gebersimulation Schnittstelle EIA422 Potentialgetrennt zum Antriebsregler Empf. Leitungsquerschnitt: > 0,14 mm , (z.B. 4 x 2 x 0,14 mm Mit dem TTL-Modul sind folgende Betriebsarten möglich: Max. Leitungslänge: 10 m Anschlussstecker: 15-polig D-SUB, High-Density, Buchse –...
Seite 5
Anschlussbelegung des TTL-Moduls an X8 Bild 1.1 Signale der Encodersimulation bei Blick auf die Motorwelle (links bei Rechtslauf des Motors) P 2620 Schnittstelle X 8 TTL-Gebersimulation EncSimMode TTL-Karte TTL-Gebereingang TTL-Repeater Bild 1.2 Konfiguration Betriebsart TTL-Gebersimulation aktiviert moog Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation TTL-Modul...
Seite 6
TTL-Modul moog Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation Parameter Bezeichnung im Einstellung Funktion P 2620 MDA 5 Schnittstelle X 8 TTL-Gebersimulation Totzeitkompensation für Gebersimu- P 2656 0...5000 µs EncSimDlyComp EncSimMode TTL-Karte lation TTL-Gebereingang TTL-Repeater P 2811 InOut_Enc_Sim_Source Signalauswahl der Gebersimulation ACT_POS (0) Lageistwert Bild 1.3...
Seite 7
Nullimpuls Sin/Cos-Geber (1) Sin/Cos-Encoder Sin/Cos-Geber mit Absolutinfor- mation ohne Nullimpuls Reserviert TTL-Geber mit Nullimpuls (ist für TTL-Geber (3) TTL-Encoder diese Funktion einzustellen) 1) Nur mit Sin/Cos Option Tabelle 1.7 Grundeinstellung des Geberkanals moog Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation TTL-Modul...
Seite 8
Beispiel Die Nullimpuls-Auswertung ist nur bei Referenzfahrten mit Auswertung eines Nullimpul- ses aktiv. Um die Verdrahtung zur überprüfen, kann ein Nullimpuls über den Testmodus • TTL-Signale im digitalen Oszilloskop des Moog D aufgezeichnet werden. rive DministrAtor (Spur A, Spur B) Hierzu ist der Parameter P 0571 = ON (1) zu setzen.
Seite 9
Der TTL-Eingang an X8 kann auch als Leitfrequenzeingang für ein elektronisches Getrie- be eingesetzt werden. Hierfür ist der Parameter P 1319 CamMaster_AxisType = 8 zu set- zen. Weitere Details zur Funktion finden Sie im MSD Servo Drive Anwendungshandbuch. moog Ausführungsbeschreibung TTL-Geber / TTL-Gebersimulation TTL-Modul...