MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 MSD Einachs-Servoregler Compact Antriebe mit Anspruch Die Modularität des MSD Einachs-Servoregler Compact gewährleistet Ihnen eine optimale Einbindung in den Maschinenprozess. Ob über eine High-Speed Feldbus- Kommunikation mit der zentralen Multiachs-Maschinensteuerung oder mit dezentra- ler programmierbarer Motion Control Intelligenz im Servoregler, beides meistert der MSD Einachs-Servoregler Compact mit Bravour.
Seite 4
Stichwortverzeichnis ..............67 Erstinbetriebnahme ....................45 5.2.1 Steuerversorgung einschalten ..............46 5.2.2 Verbindung zwischen PC und Servoregler ........... 46 5.2.3 Parametereinstellung ..................46 5.2.4 Antrieb steuern mit Moog D 5 ..........46 rive DministrAtor Serieninbetriebnahme .................... 48 Integrierte Bedieneinheit ..................48 5.4.1 Funktion der Taster T1 und T2 ..............
Compact - Spezifikationen, Zertifizierungen und geltende Normen, Technische Feldbus-Beschreibung) und Ausführungsbeschreibungen. Betriebsanleitung Daten Sie stehen auf www.moog.com in den Formaten PDF, HTML oder chm zur Verfügung. Sicherheit, Geräteeinbau, Installation, Inbetriebnahme, Diagnose, MSD Einachs-Servoregler - CA65642-002 Spezifikationen, Zertifizierungen und geltende Normen, Technische...
Stelle das Typenschild auf dem Servoregler angebracht ist, finden Sie in „Bild folgenden Bestellschlüssel entnehmen. Einen vollständigen Bestellschlüssel mit allen 4.1 Lageplan MSD Einachs-Servoregler Compact C2 bis C4“ und „Bild 4.2 Lageplan Werten finden Sie im MSD Bestellkatalog. MSD Einachs-Servoregler Compact C5“.
Suchen Sie Unterstützung im Servicefall, helfen Ihnen die Spezialisten vom Service & Support Center gerne weiter. Haftungsausschluss E-Mail: info.germany@moog.com Die Beachtung der Dokumentation zu den Moog Geräten ist Voraussetzung: Telefon: +49 7031 622 0 für den sicheren Betrieb. um angegebene Leistungsmerkmale und Produkteigenschaften zu erreichen.
Seite 8
MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015...
• Auch 10 Min. nach Netz-Aus können noch gefährlich hohe Spannungen ≥50 V anliegen (Kondensatorladung). Deshalb auf Spannungsfreiheit prüfen! Siehe auch Warnschild auf der Frontseite des Gerätes. • Rotierende Teile • Automatisch startende Antriebe. • Heiße Bauteile und Oberflächen moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Sicherheit...
Sachschäden führen. Anlagen und Maschinen im industriellen und gewerblichen Umfeld. Beachten Sie Sicherheits- und Warnhinweise in diesem Dokument und auf dem Gerät. Die Geräte der Baureihe MSD Einachs-Servoregler Compact sind konform mit Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (gültig bis 20.04.2016) WARNUNG! Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen und Bauteile! Nach geltenden Normen geprüft und zertifiziert (siehe Konformitätserklärung im Kap.
Dämpfen, Stäuben, Strahlungen, usw. bestimmt. Nicht für den Einsatz in besonderen Anwendungsgebieten (z. B. in explosions- bzw. feuergefährdeten Bereichen) zugelassen. Die von Moog angewendeten Gesetze, Normen und Richtlinien entnehmen Sie der Konformitätserklärung. Nicht für den Einsatz ausserhalb eines Schaltschranks zugelassen Nicht für die artfremde Erzeugung von höherfrequenten Bord-Netzen...
Das beste Ergebnis für eine EMV-gerechte Installation erreichen Sie mit einer chromatierten HINWEIS oder verzinkten Montageplatte. Bei lackierten Montageplatten muss die Lackschicht im Bereich Für alle Baugrößen des MSD Einachs-Servoreg- der Kontaktfläche entfernt werden! Die Geräte selbst haben eine Aluminium-Rückwand. ler Compact ist eine Zwangsbelüftung durch Maximaler Verschmutzungsgrad 2...
HINWEIS Werden MSD Einachs-Servoregler Compact Geräte mit anderen Baureihen angereiht, müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden die verhin- dern, dass die Geräte sich gegenseitig termisch beeinflussen. Baugröße MSD Einachs-Servoregler G394-030 G394-059 G394-080 G394-120 Compact G394-020 G394-035 G394-065 G394-160 direkt anreihbar ≥100 ≥150 ≥235 ≥280...
Sie auch bei der jeweiligen Anschlussbeschreibung. Falls Sie darüber hinaus weitere Einhaltung der EMV-Produktnorm IEC/EN 61800-3 erlaubt. Der Nachweis zur Einhaltung der Detailinformationen zur Installation benötigen, wenden Sie sich bitte an die Moog Helpline (siehe in der Norm geforderten Schutzziele muss vom Errichter/Betreiber einer Maschine und/oder „Inbetriebnahme“...
Installation MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung moog Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Anschlussplan C2 bis C4 Nummer Bezeichnung Details D1, D2 7-Segmentanzeige Seite 50 Oberseite T1, T2 Taster Seite 50 Motor Anschluss Motor, Bremswiderstand Seite 37 und Messpunkt für Zwischenkreis-Spannung D1, D2 Zwischenkreis T1, T2...
1) HINWEIS: Der Temperatursensor der Motorwicklung kann wahlweise über die Geberleitungen (X6 oder X7) oder an die Klemme X5 angeschlossen DGND E/A-GND werden. 2,14 +24 V (U Tabelle 4.4 Legende Anschlussplan DGND +24 V DC Versorgung Kommunikation für Steuerelektronik (U – Option 1 Feldbusse Unterseite Bild 4.4 Anschlussplan MSD Einachs-Servoregler Compact C5 moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Installation...
Installation MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung moog Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 EMV-gerechte Installation Detail 1 4.5.1 Störfestigkeit der Servoregler HINWEIS Dies ist ein Produkt mit eingeschränkter Erhältlichkeit nach IEC/EN 61800-3. Das Produkt kann Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann es für Detail 2 den Betreiber erforderlich sein, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Verbinden Sie den Schirm der Motorleitung großflächig mit der beiliegenden Schelle mit dem Schirmanschlussblech. HINWEIS Für Moog-Servomotoren stehen konfektionierte Motorkabel zur Verfügung. Details finden Sie im im MSD Bestellkatalog oder im Bestellkatalog der Servo- motoren. moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015...
MSD Einachs-Servoregler Compact C2 bis C4 oder mit dem Gehäuse MSD Einachs- Servoregler Compact C5 und − einen der PE-Anschlüsse am Kühlkörper des MSD Einachs-Servoregler Compact über eine Leitung mindestens gleichen Querschnitts mit der Haupterde der Verteilerschiene. Bild 4.10 Musteraufbau - Detail 2: Steuerversorgung...
Schutzleiteranschluss Detail 4: Steuerleitungen Beachten Sie an den Steuerklemmen (X4) des MSD Einachs-Servoregler Compact: PE-Netzanschluss Setzen Sie den Schirm der Steuerleitungen nur so kurz wie unbedingt nötig ab. Schritt Aktion nach IEC/ EN 61800-5-1 Verbinden Sie den Schirm der Steuerleitungen großflächig mit der beiliegenden Schelle mit der Schirmanschlusslasche des Netzfilters.
Generell ist durch geeignete Maßnahmen für entsprechenden Leitungsschutz zu sorgen. Die Spannungsversorgung des MSD Einachs-Servoregler Compact erfolgt getrennt für das Steuerteil und das Leistungsteil. In der Reihenfolge ist immer zuerst die Steuerver- sorgung anzuschließen, damit das Gerät mit dem Moog D 5 parame-...
VORSICHT! Verletzungsgefahr oder Beschädigung des Gerätes durch falsche FI-Schutzeinrichtung! HINWEIS • Fehlverhalten kann zu Körperverletzungen oder Sachschäden Bitte beachten Sie, dass der MSD Einachs-Servoregler Compact für die Um- führen. gebungsklasse 3 nicht ausgelegt ist. Zur Erreichung dieser Umgebungsklas- Sollte es durch örtliche Bestimmungen erforderlich sein, dass eine FI-Schutzeinrichtung vorzu- se sind noch weitere Maßnahmen zwingend erforderlich! Für Details dazu...
2) Der Mindestquerschnitt der Netzanschlussleitung richtet sich nach den örtlichen Bestimmungen und Gegebenheiten und dem Nennstrom des Servoreglers. 3) AEH m. Isol. = Aderendhülse mit Kunststoffisolierung, AEH o. Isol. = Aderendhülse ohne Kunststoffisolierung Tabelle 4.6 Anschlussleistung und Netzsicherung Bild 4.17 Anschluss C2 und C3 an Netzversorgung 1 x 230 V (G394-030, G394-059) moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Installation...
Installation MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung moog Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Netzversorgung Geräte der C4 Netzversorgung Geräte der C5 HINWEIS HINWEIS: Vor der Inbetriebnahme ist der Wert der angeschlossenen Netzspannung im Vor der Inbetriebnahme ist der Wert der angeschlossenen Netzspannung im Servoregler einzustellen (Werkseinstellung = 3 x 230 V AC /3 x 400 V AC).
Option 1 Die Service- und Diagnose-Schnittstelle X9 ist als TCP/IP-Ethernet-Schnittstelle aus- Je nach Ausführungsvariante des MSD Einachs-Servoregler Compact ist die Option 1 geführt. Sie ist geeignet zum Anschluss eines PCs zur Inbetriebnahme, Service und ab Werk mit verschiedenen Optionen ausgeführt. Feldbus-Optionen wie z. B. EtherCAT Diagnose sowie zur Programmierung des Servoreglers.
Sie die richtigen Komponenten gemäß einer Variante A, B oder C verwenden! Sin/Cos-Single- / Multiturn-Geber Variante C CA58877-002-yyy mit HIPERFACE®-Schnittstelle Tabelle 4.9 Varianten von Motoren, Gebertyp und Geberleitung 4.13.1 Konfektionierte Geberleitungen Nur bei Verwendung der Moog-Systemleitung können die spezifizierten Angaben zuge-sichert werden. C08335 Geberleitung Konfektionierte Leitung Resolverleitung Geberleitung SSI, EnDat CA58876 ®...
Tabelle 4.12 Verwendbare Gebertypen an X7 ϑ- (PTC, KTY, Klixon) intern mit X6/9 verbunden HINWEIS: ϑ+ (PTC, KTY, Klixon) intern mit X6/5 verbunden y Der Einsatz von Gebern außerhalb des Moog-Lieferprogramms bedarf +SIN einer speziellen Freigabe durch die Firma Moog. Sense +...
Klemmen X1/ U, V, W an und erden Sie den Motor Störabstrahlung, Schirm beidseitig auflegen. Verdrahten Sie den Motortemperaturfühler und Abschirmung zur Verminderung der aktivieren Sie mittels Moog D Störabstrahlung, Schirm beidseitig rive DministrAtor Temperaturauswertung. Siehe dazu auch Hinweis. auflegen.
Installation MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung moog Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 4.14.2 Anschluss der Servomotoren Konfektionierte Motorleitung Bitte verwenden Sie zum Anschluss der Servomotoren die konfektionierte Motorleitung. C08336 Oberseite Konfektionierte Motorleitung Oberseite Motor Ausführung X1.a Gefahr Motor Leitungslänge (m) Zwischenkreis X1.b Zwischenkreis X1.c Gefahr! Brems- 1) yyy steht für die Länge in Metern;...
Seite 39
Die Adern 5 und 6 (PTC) werden nur für Motoren benötigt bei denen der PTC des Motors nicht über die Geberleitung angeschlossen werden kann. Bei denServomotoren mit Resolver erfolgt der Anschluss des PTC über die Resolverleitung. moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Installation...
BC_FAIL(56) belegen. Im Fehlerfall schaltet dann der gewählte Ausgang von 24 V auf 0 V. Mit diesem Signal ist dafür zu sorgen, dass der Servoregler sicher vom Netz getrennt wird. Detaillierte Informationen zur Parametrierung finden Sie in der „MSD Onlinehilfe Geräte“. 4.15.2 Ausführung mit integriertem Bremswiderstand (C3+4+5)
Seite 41
Die weitere Berechnung setzt den Einsatz des Servoreglers bei maximal zu- × BrSum lässiger Umgebungstemperatur voraus. D. h. ein zusätzlicher Energieeintrag × für den internen Bremswiderstand durch eine niedrigere Umgebungstempe- BrSum ratur wird nicht berücksichtigt. moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Installation...
Installation MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung moog Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 4.15.3 Anschluss eines externen Bremswiderstandes VORSICHT! Beschädigung des Gerätes mit ingegriertem Bremswiderstand durch Anschluss eines ext. Bremswiderstandes! HINWEIS • Fehlverhalten kann zur Beschädigung des Gerätes führen An den Servoreglern G394-035 bis G394-160 mit integriertem Bremswiderstand darf kein y Die Montageanleitung des externen Bremswiderstandes muss unbedingt zusätzlicher externer Bremswiderstand angeschlossen werden.
Seite 43
HINWEIS: Die verfügbaren Bremswiderstände mit den genauen Spezifikationen, insbe- sondere die Oberflächentemperatur, die maximal Anschlussspannung und die Hochspannungsfestigkeit finden Sie in der Montageanleitung Bremswi- derstand und im MSD Bestellkatalog. Siehe dazu „1.3 Mitgeltende Dokumen- tation“ moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015...
Inbetriebnahme Erstinbetriebnahme Nachdem der MSD Einachs-Servoregler Compact entsprechend Kapitel 3 "Gerä- teeinbau" eingebaut und entsprechend Kapitel 4 "Installation" mit allen benötigten Hinweise für den Betrieb Spannungsversorgungen und externen Komponenten verdrahtet worden ist, erfolgt die Erstinbetriebnahme in folgenden Schritten: VORSICHT Beschädigung des Gerätes durch schädliche Umgebungsbedingungen!
DministrAtor y Motordatensatz Initialisierung abgeschlossen Nicht einschaltbereit Bei der Verwendung von Moog Servomotoren sind Motordatensätze verfügbar. Tabelle 5.2 Einschalt-Zustand des MSD Einachs-Servoregler Compact (bei +24 V DC Steuerversorgung) 5.2.4 Antrieb steuern mit Moog D 5 rive DministrAtor HINWEIS: Details zur Steuerversorgung finden Sie in Kapitel „4.8.1 Anschluss Steuer- Schalten Sie die AC-Netzversorgung ein.
Falls Schritt 2 über die Eingänge der Klemme X4 erfolgen soll, sind die Fehlverhalten kann zu erheblichen Sachschäden am Motor oder der Quellen für „START DER REGELUNG” und Drehzahlsollwert entsprechend Maschine führen. im Sachgebiet „Ein-/Ausgänge” des Moog D 5 zu konfigu- rive DministrAtor • Wärend der Inbetriebnahme sind die Sicherheits-und Warnhinweise aus Kapitel 2 unbedingt...
VORSICHT! Beschädigung des Geräts durch Fehlbedienung! • Fehlverhalten kann zu Sachschäden führen. Über die geräteinterne Bedieneinheit ist eine Diagnose des MSD Einachs-Servoregler Stellen Sie vor dem nächsten Schritt „Start geben“ unbedingt sicher, einen plausiblen Sollwert vorzugeben, denn der eingestellte Sollwert wird nach dem Start der Motorregelung unmittelbar Compact möglich.
Speicherung des neuen Wertes. Allgemein Die Betätigungsdauer der Taster, bis eine Aktion ausgeführt wird, beträgt etwa 1 Sekunde. Erfolgt 60 Sekunden keine Benutzeraktion, wird auf die Gerätestatusanzeige zurückgeschaltet. Tabelle 5.6 Funktion der Taster T1 und T2 moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Inbetriebnahme...
Fehlernummer Bedeutung (siehe Abschnitt 5.4.3) Anzeige Gerätefehler, Parameter reset to factory settings failed „Er“ blinkt im Wechsel mit Fehlernummer und Fehlerort (siehe „MSD Anwen- Parameter write access failed dungshandbuch“) Save parameter data set non volatile failed Zahlenwerte („10” ist in diesem Fall beispielhaft) Not all parameters written Im Parametermenü...
(z. B. „FF“ bei 255.255.255.0) 00..FF Subnetmask update Einstellen von Byte 3 der Subnetzmaske in Byte 3 hexadezimaler Darstellung (z. B. „FF“ bei 255.255.255.0) Subnetmask Rücksetzen der Subnetzmaske auf Werkseinstel- reset to lung (255.255.255.0) factory setting Tabelle 5.10 IP-Adress-Menü moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Inbetriebnahme...
Inbetriebnahme MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung moog Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 5.4.6 Feldbus-Adress-Menü (Fb) mehrmaliges Betätigen von Taster Tx (X = 1, 2) bis gewünschtes Menü im Display erscheint Die unter diesem Menüpunkt zur Verfügung stehenden Funktionen hängen vom Erweiterungsmodul des Gerätes ab. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der einmaliges Betätigen...
T1 T2 beider Taster T1 und T2 zurück T1 T2 T1 T2 zurück Wert NICHT gespeichert <5 s T1 T2 übernehmen <5 s Wert gespeichert >5 s >5 s Bild 5.4 Beispielkonfiguration der Feldbus-Adresse moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Inbetriebnahme...
1) S. blinkt, wenn die Funktion STO (Safe Torque Off) aktiv ist, Anzeige erlischt wenn Funktion inaktiv ist. 2) Der Punkt blinkt, wenn die Endstufe aktiv ist. Ausführliche Informationen zu den Fehlercodes und zum Fehlermanagement Tabelle 6.1 Gerätezustände finden Sie in der „MSD Onlinehilfe Geräte“. moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015...
Typenbezeichnung, Seriennummer und Software-Version des Gerätes (siehe Typenschild Software) -Version (Menü ►Hilfe ►Information... ►Version) verwendete Moog D rive DministrAtor angezeigter Fehlercode (entsprechend 7-Segmentanzeige oder Moog D rive DministrAtor Beschreibung des Fehlerbildes, der Entstehung und Randbedingungen Geräteeinstellungen im Moog D in Datei speichern...
Sicher abgeschaltetes Moment (STO) HINWEIS: Alle Informationen zur Funktion „STO“ finden Sie in dem 24-sprachigen Doku- ment „Beschreibung der Sicherheitsfunktion STO“ (Id.-Nr. CB19388). moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Sicher abgeschaltetes Moment (STO)
Seite 58
Sicher abgeschaltetes Moment (STO) moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Raum für eigene Notizen...
Anhang MSD Einachs-Servoregler Compact für 3 x 230 V Überlastfähigkeit Schaltfrequenz Umgebungs- Nennstrom I Überlaststrom Spitzenstrom der Endstufe temperatur Gerät für Zeit für Zeit Strombelastbarkeit der Servoregler [kHz] maximal [°C] bei 3 x 230 V Der maximal zulässige Ausgangsstrom sowie der Spitzenstrom der Servoregler sind abhängig von der Netzspannung, der Motorleitungslänge, der Endstufenschaltfrequenz...
Anhang moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 MSD Einachs-Servoregler Compact für 3 x 400 V MSD Einachs-Servoregler Compact für 3 x 460 V Überlastfähigkeit Schaltfrequenz Umgebungs- Bemessungs- Überlastfähigkeit Schaltfrequenz Umgebungs- Bemessungs- der Endstufe temperatur strom I Überlaststrom Spitzenstrom Gerät Endstufe temperatur strom I Gerät Überlaststrom Spitzenstrom für Zeit [kHz] maximal [°C]...
MSD Einachs-Servoregler Compact für 3 x 480 V Überlastfähigkeit Schaltfrequenz Umgebungs- Bemessungs- der Endstufe temperatur strom I Gerät Überlaststrom Spitzenstrom [kHz] maximal [°C] bei 480 V für Zeit [s] für Zeit [s] G394-020 0,08 G394-035 0,08 10,7 16,0 10,7 16,0 G394-065 0,08 16,0 11,0 22,0...
Bremswiderstand abgeklemmt ist. Parallelbetrieb beider Widerstände ist nicht zulässig! Tabelle A.7 Technische Daten G394-020 bis G394-160 Tabelle A.7 Technische Daten G394-020 bis G394-160 HINWEIS: Weitere Informationen zur Bremschopper-Einschaltschwelle finden Sie auch im Kapitel „4.14 Bremschopperanschluss“. moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Anhang...
1) Hinweis: Die Geräte sind nur für einen ortsfesten Einsatz vorgesehen. bei Transport Temperatur -25 °C bis +70 °C Tabelle A.10 Mechanische Bedingungen MSD Einachs-Servoregler Compact Relative Luftfeuchte 95 % bei maximal +40 °C gemäß IEC/EN 61800-2, IEC/EN 60721-3-1 Klasse 1K3 und 1K4 VORSICHT! Beschädigung des Geräts durch Fehlbedienung!
Spannungsquelle und Ausgang müssen 100 V angelegt werden. UL Listed G394-059 -xxx-xx1 UL Listed G394-080 -xxx-xx1 UL Recognized G394-020 -xxx-xx1 UL Listed G394-035 -xxx-xx1 UL Listed G394-065 -xxx-xx1 in preparation G394-120 -xxx-xx1 in preparation G394-160 -xxx-xx1 moog MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015 Anhang...
Seite 66
MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015...