Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog MSD Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

moog
Bits 0 - 3 und 7:
DEVICE CONTROL COMMANDS werden durch das folgende Schema im Steuerwort
getriggert:
Bits im Steuerwort
Command
Fault
Enable
reset
operation
Shutdown
0
X
Switch on
0
0
Switch on
0
1
Disable
0
X
voltage
Quick Stop
0
X
Disable ope-
0
0
ration
Enable ope-
0
1
ration
Fault reset
X
Mit X gekennzeichenete Bits sind ohne Bedeutung,
* ... Im Status „SWITCHED ON" führt der Antrieb die Funktion des Status aus.
** .. Im Status „SWITCHED ON" führt der Antrieb die Funktion Status nicht aus..
Tabelle 8.4
Gerätesteuerbefehle
Bits 4 - 6 und 8
Die Bits 4 - 6 und 8 werden je nach aktiver Betriebsart (Objekt "modes of operation
display") unterschiedlich interpretiert.
Transitions
Quick-
Enable
Switch
Stop
voltage
on
1
1
0
2, 6, 8
1
1
1
3*
1
1
1
3**
X
0
X
7, 9, 10, 12
0
1
X
7, 10, 11
1
1
1
5
1
1
1
4, 16
X
X
X
15
MSD Servo Drive Benutzerhandbuch CANopen/EtherCAT
Profile-
Profile
Bit
Homing-
position
velocity
mode
mode
mode
Homing
New
4
reserved
operation
setpoint
start
Change set
5
immedia-
reserved
reserved
tely
6
abs/rel
reserved
reserved
8
Halt
Halt
Halt
Tabelle 8.5
Betriebsartspezifische Bits im Steuerwort
Die Verwendung der spezifischen Bits ist in den Kapiteln der Betriebsarten näher erläu-
tert.
Bits 7 und 11- 15
Bit
Name
Fault
7
Reset
11
.
.
.
15
Betriebsart
Cyclic
Cyclic
Cyclic
synchro-
synchro-
synchro-
Interpola-
nous
nous
nous
ted
position
velocity
torque
position
mode
mode
mode
mode
(Ether-
(Ether-
(Ether-
CAT)
CAT)
CAT)
Enable IP
reserved
reserved
reserved
mode
reserved
reserved
reserved
reserved
reserved
reserved
reserved
reserved
Halt
reserved
reserved
reserved
Wert
Beschreibung
0  1
Fault Reset
No Function
No Function
No Function
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis