Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Moog MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung

Funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

Die MSD Servo Drive Geräte mit integrierter Sicherheitssteuerung verfügen im Gegen-
satz zu den MSD Servo Drive Geräten in Standard-Ausführung nicht mehr über die
beiden Eingänge ENPO und ISDSH zur Freischaltung der Endstufe bzw. zur Beschaltung
der Sicherheitsfunktion STO.
Um die Endstufe beschalten zu können, muss unter Zuhilfenahme der Bediensoftware
Safety PLC Funktionen ein Programm geschrieben und übertragen werden (mehr dazu
finden Sie im Programmierhandbuch).
Im Auslieferzustand besitzt der MSD Servo Drive mit integrierter Sicherheitssteuerung
bereits ein Programm, mit dem die Endstufe durch Aktivierung der sicheren digitalen
Eingänge ISSD00 und ISSD01 beschaltet werden kann.
Somit kann die Inbetriebnahme des antriebstechnischen Teils nach den Vorgaben der Be-
triebsanleitung zum MSD Servo Drive unabhängig von der Nutzung der Bediensoftware
Safety PLC Funktionen erfolgen.
ACHTUNG:
Wird das o.g. Default-Programm durch Übertragung eines Programms aus der
Safety PLC Funktionen heraus überschrieben, so kann es durch die Funktion
"Rücksetzen auf Werkseinstellung" nicht wieder hergestellt werden!
Um die Beschaltung der Endstufe wieder zu ermöglichen, muss ein Programm
mit dem enthaltenen Sicherheitsbaustein STO übertragen werden (mehr dazu
finden Sie im Programmierhandbuch).
moog
Id.-Nr.: CB38398-002 Stand: 12/2013
4
Inbetriebnahme
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Funktionale Sicherheit
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G392-006-001-001

Inhaltsverzeichnis