Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Nck/Plc - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.10
7.4 Sicherheitsgerichtete CPU- -CPU- -Kommunikation (F_DP- -Kommunikation)
F_DP--Kommunikationspezifische Systemfehler
S Keine Aktualisierung der SPL--Ein/Ausgansdaten (SPL I/O--communication)
Der Datentransport zwischen der SPL und den F_DP--Treibern ist unterbro-
chen.
=> Alarm 27355
S Keine Kommunikation mehr zwischen NCK und PLC
Die PLC konnte die OB40--Anforderung zur F_DP--Kommunikation nicht inner-
halb der maximalen Überwachungszeit von 500 ms abarbeiten.
=> Alarm 27355
Abhängig vom jeweiligen Fehler wird die zyklische Bearbeitung der F_DP--Treiber
(treiberspez. Systemfehler) oder der gesamten F_DP--Kommunikation (F_DP--
Kommunikationsspez. Systemfehler) gestoppt und der jeweilige Alarm angezeigt.
Mit dem Alarm wird NC--Start verriegelt und STOP D/E ausgelöst.
Verhalten bezüglich SPL:
Gestoppte F_RECVDP--Treiber geben in Richtung SPL als F--Nutzdaten Failsafe--
Values (0) aus.
Verhalten bezüglich Kommunikationspartner:
Gestoppte F_DP--Treiber erzeugen keine F--Telegramme mehr. Spätestens nach
der projektierten Timeout--Zeit erkennen die Kommunikationspartner den Ausfall
der F_DP--Kommunikation und gehen entsprechend der Vorgabe des Profils in den
sicheren Zustand.
7.4.13

Datenaustausch NCK/PLC

Zyklischer F_DP- -Datenverkehr
Nach Auswertung der Maschinendaten der F_DP-Kommunikation durch den NCK-
und PLC-F_DP-Layer und der Initialisierung der parametrierten F_SENDDP-- und
F_RECVDP--Treiber, wird der zyklische Betrieb beider F_DP-Layer gestartet.
Ab diesem Zeitpunkt wird im eingestellten F_DP-Takt (vielfaches des IPO-Takt,
eingestellt über MD $MN_SAFE_SRDP_IPO_TIME_RATIO) ein OB40-Alarm von
NCK auf PLC ausgelöst. Daraufhin wird die PLC-seitige Grundprogramm-Software
zur F_DP-Kommunikation durchlaufen.
Wird bei dem Versuch eine OB40-Anforderung an die PLC zu stellen festgestellt,
daß die vorherige Anforderung noch nicht abgearbeitet wurde, wird in diesem
F_DP-Takt keine neue Anforderung gestellt. Eine neue OB40-Anforderung wird
erst dann an die PLC gestellt, wenn durch die PLC die Freigabe der Schnittstelle,
d.h. nach Quittierung der vorausgegangenen Anforderung, erfolgt ist.
Die Versuche eine neue OB40-Anforderung an die PLC zu stellen erfolgen, damit
es durch die Verzögerung möglichst nicht zu einem Kommunikationsfehler (Ti-
meout) auf Seiten der externen F-CPU kommt, ab dem ersten gescheiterten Ver-
such nicht mehr im F_DP-Takt, sondern im IPO-Takt.
Wird eine OB40-Anforderung von der PLC bis zum max. Grenzwert von 500 ms-
Grenze nicht quittiert, wird der Alarm 27352 "F_DP: Kommunikationsfehler %1,
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) - - Ausgabe 03.2010
Sensor- -/Aktoreinbindung
7-287

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis