Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.5 Oem- -Anwendungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.10
11.5
OEM- -Anwendungen
Hinweise für HMI- -OEM- -Anwender
Bei gleichzeitiger Anwendung von SINUMERIK Safety Integrated (SI) und OEM--
Anwendungen (bei HMI) ist folgendes zu beachten.
Warnung
!
1. Die PLC-Nahtstellensignale (DB31, ...) mit den Sicherheitsgerichteten Ein- und
Ausgängen der Antriebe dürfen nicht über den Variablendienst des
NCDDE--/CAP--Servers beschrieben werden.
2. Maschinendaten über Variablendienst schreiben
Ein Abnahmetest muß durchgeführt werden, wenn die SI-Maschinendaten über
den Variablendienst des NCDDE--/CAP-Servers geändert wurden.
3. Alarm-Prioritäten ändern
Die für SI gewählten Alarm-Prioritäten sind beizubehalten.
4. Alarmtexte ändern
Die Alarmtexte der SI-Alarme können verändert werden: Dies muß für den An-
wender deutlich dokumentiert werden.
5. Meldebox "Abnahmetest durchführen"
Die Meldebox "Abnahmetest durchführen" darf nicht verändert werden!
6. Anwenderzustimmung
Funktionen, die die Anwenderzustimmung betreffen (z.B. Aufruf, Schutzmecha-
nismus) dürfen nicht verändert werden.
Hinweise für NCK- -OEM- -Anwender
SINUMERIK Safety Integrated ist auch bei NCK--OEM--Anwendungen einsetzbar.
Hinweis
Systemspeicheränderung
Durch OEM-Anwendung erzeugte Systemspeicheränderungen rufen den Alarm
27003 "Prüfsummenfehler aufgetreten" hervor.
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) - - Ausgabe 03.2010
Wechselwirkungen mit anderen Funktionen

11.5 OEM- -Anwendungen

11-745

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis