Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittierung Von Störungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
10.3 Safety- -Meldungen bei SINAMICS S120
Tabelle 10-3 Störreaktionen
Störreaktion
Reaktion
AUS 2
Interne/Externe
Impulssperre
(OFF 2)
AUS 3
Bremsen an der
AUS 3--Rücklauf-
rampe und an-
schließende Im-
pulssperre
STOP 2
n_soll = 0
(Halt 2)
Quittierung von Störungen
In der Liste der Störungen und Warnungen ist bei jeder Störung angegeben, wie
sie nach Beseitigung der Ursache zu quittieren ist.
Tabelle 10-4 Quittierung von Störungen
Liste
POWER
Die Störung wird über POWER ON quittiert (Aus--/Einschalten des Antriebsgerätes).
ON
Hinweis:
Ist die Ursache der Störung noch nicht behoben, erscheint die Störung nach dem Hochlauf
sofort wieder.
Eine Ausnahme bildet der erneute Kommunikationsaufbau zum NCK bzw. PLC nach ei-
nem erkannten Kommunikationsausfall zu dieser Komponente. In diesem Fall werden wie
bei einem normalen Hochlauf die failsafe values aktiviert, die anstehenden Alarme werden
jedoch bei einem neuen Kommunikationsausfall quittiert.
10-690
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) - - Ausgabe 03.2010
Beschreibung
Sofortige Impulslöschung, der Antrieb "trudelt"
S
aus.
Eine eventuell parametrierte Motorhaltebremse
S
wird sofort geschlossen.
Die Einschaltsperre wird aktiviert.
S
Der Antrieb wird durch sofortige Vorgabe von
S
n_soll = 0 an der AUS3--Rücklauframpe (p1135)
abgebremst.
Nach Erkennen des Stillstands wird eine even-
S
tuell parametrierte Motorhaltebremse geschlos-
sen. Am Ende der Einfallzeit der Haltebremse
(p1217) werden die Impulse gelöscht.
Stillstand wird erkannt, wenn der Drehzahlist-
S
wert die Drehzahlschwelle (p1226) unterschrei-
tet oder wenn die bei Drehzahlsollwert <= Dreh-
zahlschwelle (p1226) gestartete Überwachungs-
zeit (p1227) abgelaufen ist.
Der Antrieb wird durch sofortige Vorgabe von
S
n_soll = 0 an der AUS 3--Rücklauframpe (p1135)
abgebremst.
Der Antrieb bleibt in Drehzahlregelung.
S
Beschreibung
Safety- -Stop- -
reaktion
STOP A,
Teststop
STOP B
(nach Ablauf
von r9556
bzw. Unter-
schreiten von
p9560 wird
STOP A aus-
gelöst)
STOP C
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
03.10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis