Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 289

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03.10
7.4 Sicherheitsgerichtete CPU- -CPU- -Kommunikation (F_DP- -Kommunikation)
nicht synchron. Durch Laufzeitunterschiede in den SPL--Programmen können sich
daher kurzzeitig Unterschiede in den Ausgangsdaten beider SPL--Programme
(NCK: $A_OUTSE, PLC: $A_OUTSEP) ergeben.
Damit PLCVerwendung-- und NCK--F_SENDDP bei der zweikanaligen Erzeugung
eines F--Telegramms identischen F--Nutzdaten verwenden, werden die SPL--Aus-
gangsdaten zwischen den beiden Kanälen (PLC: $A_OUTSEP und NCK:
$A_OUTSE) in jedem F_DP--Takt wechselseitig ausgetauscht und vor dem Sender
miteinander verUNDet. Aus Sicherheitsgründen muß deshalb vom Anwender (Ma-
schinenhersteller) die Funktionalität eines SPL-Ein--/Ausgangsdatums so gewählt
werden, daß der Wert "0" dem sicheren Zustand der durch dieses Datum reprä-
sentierten Funktionalität entspricht. Nur dadurch kann sicher gestellt werden, daß
die entsprechende Funktion auf der CPU2 (F_RECVDP) erst aktiviert wird, wenn in
beiden SPL--Programmen (PLC--SPL und NCK--SPL) der CPU1 (F_SENDDP) die
Aktivierung der Funktion erfolgt ist.
Warnung
!
Aus Sicherheitsgründen muß die Funktionalität eines SPL--Ein-- bzw. Ausgangsda-
tums so gewählt werden, daß der Wert "0" dem sicheren Zustand der durch dieses
Datum repräsentierten Funktionalität entspricht.
Aufgrund der oben beschriebenen Synchronisation der SPL--Ausgangsdaten ist
sichergestellt, daß bei einer im SPL--Programm berücksichtigten, gleichzeitigen
Änderung von mehreren SPL--Ausgangsdaten diese im F--Nutzdatentelegramm
des F_SENDDP auch zeitlich konsistent übertragen werden. Werden in einer An-
wenderapplikation mehrere SPL--Ausgangsdaten als zusammengehöriges Bitmu-
ster interpretiert, muß daher berücksichtigt werden, daß kurzzeitig Zwischenwerte
auftreten können.
Beispiel:
Drei SPL--Ausgangsdaten werden als zusammengehörig betrachtet. Der Wert wird
in beiden SPL--Programmen (NCK--SPL und PLC--SPL) von 101 nach 110 geän-
dert.
Vom F_SENDDP im F--Nutzdatentelegramm übertragene Werte:
Ausgangswert
möglicher Zwischenwert
Endwert
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) - - Ausgabe 03.2010
NCK--SPL
UND
PLC--SPL
101
&
101
110
&
101
110
&
110
Sensor- -/Aktoreinbindung
= F--Nutzdatentelegramm
= 101
= 100
= 110
7-289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis