Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 658

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
10.2 NCK- -Safety- -Alarme bei Sinumerik 840D sl
Abhilfe
Programm-
fortsetzung
27101
Parameter
Erläuterung
Reaktion
Abhilfe
Programm-
fortsetzung
10-658
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) - - Ausgabe 03.2010
Alle SI-Achsen auf bekannte Positionen fahren, und in die Betriebsart
"Referenzieren" wechseln. Im Anwenderzustimmungsbild angezeigte
Positionen an der Maschine kontrollieren und über Betätigen der Selek-
tions-/Toggletaste "Anwenderzustimmung" setzen.
Falls die Anwenderzustimmung für die Achse bereits gesetzt ist, die
Achsen erneut referenzieren. Das Ändern der Anwenderzustimmung ist
nur mit Schlüsselschalterstellung 3 oder nach Paßworteingabe möglich.
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedie-
nung erforderlich.
Achse %1, Unterschied bei Funktion Sicherer Betriebshalt,
%2, Antrieb: %3
%1 = Achsnummer
%2 = Überwachungszustand Sicherer Betriebshalt
%3 = Überwachungszustand Sicherer Betriebshalt
Im kreuzweisen Vergleich der Ergebnisliste 1 zwischen den Überwa-
chungskanälen NCK und Antrieb wurde ein Unterschied im Überwa-
chungszustand der Überwachung Sicherer Betriebshalt festgestellt.
Sicherer Betriebshalt: Bit 0,1 in Ergebnisliste 1
Überwachungszustand (%2, %3):
-- OFF = Überwachung in diesem Überwachungskanal inaktiv
-- OK = Überwachung in diesem Überwachungskanal aktiv, Grenz-
werte nicht verletzt
-- L+ = Überwachung in diesem Überwachungskanal aktiv, oberer
Grenzwert überschritten
-- L-- = Überwachung in diesem Überwachungskanal aktiv, unterer
Grenzwert überschritten
Alarmanzeige
NC--Startsperre in diesem Kanal
Es wurde ein STOP F ausgelöst. Sofern eine sichere Überwachung
aktiv war, wurde automatisch auch STOP B ausgelöst. Dann ist das
Aus-/Einschalten der Steuerung erforderlich (PowerOn).
Überprüfung, ob die sicheren Eingänge in beiden Überwachungskanä-
len innerhalb der zulässigen zeitlichen Toleranz in den gleichen Zu-
stand geschaltet haben.
Zur weiteren Diagnose können die Antriebs-Parameter r9710[0],
r9710[1] und die Servo-Trace-Signale "Ergebnisliste 1 NCK" und "Er-
gebnisliste 1 Antrieb" herangezogen werden.
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
03.10
NCK:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis