Systemeigenschaften
3.2.1.1 Eigenschaften
Verbindungen
Alle Vorteile der
dezentralen
oft den I/O-Strang mittels Kabel bis zu 100 m abzusetzen oder Module in IP67-Ausführung einzufügen, sind beim
direkten I/O-Anschluss an eine X20 CPU uneingeschränkt gegeben.
Programmierung
Das B&R Automation Studio ist das einheitliche Programmierwerkzeug für alle Plattformen. Es stehen alle rele-
vanten IEC 61131-3 Sprachen und C zum Erstellen der Applikationssoftware zur Verfügung.
Je nach CPU-Baureihe vervollständigen integrierte Visualisierung, NC- und Soft-CNC-Funktionalitäten oder Web-
server-Technologien die Einsatzmöglichkeiten.
Industrietauglich
Breites Performancespektrum, Standardschnittstellen und zusätzlich mit Schnittstellenmodulen erweiterbar - die
Abmessungen sind dennoch kompakt. Die Größe und Form der CPU ist den X20 Modulen angepasst und kostet
damit keinen unnötigen Schaltschrankplatz.
Alle Prozessorvarianten sind Lüfterlos und damit nahezu wartungsfrei.
Integriertes Netzteil
Ein in der CPU integriertes Netzteil mit I/O-Einspeiseklemmen versorgt Rückwand und I/O-Sensorik bzw. -Aktorik.
Damit entfällt der Bedarf an zusätzlichen Systemkomponenten.
3.2.1.2 CPU-Baureihen
Um ein breites Anforderungsspektrum abdecken zu können, werden die X20 CPUs in 6 verschiedenen Baureihen
angeboten.
Standard CPUs
Basierend auf Intel ATOM Prozessortechnologie deckt diese CPU-Baureihe ein breites Anforderungsspektrum ab.
Der Einsatzbereich reicht von Standardanwendungen bis hin zu Anwendungen mit hohen Performanceansprü-
chen.
In der Basisausstattung enthalten sind USB, Ethernet, POWERLINK V1/V2 und wechselbare CompactFlash. Die
Standard-Ethernet Schnittstelle ist Gigabit-fähig. Für noch mehr Echtzeitnetzwerkperformance unterstützt die on
board POWERLINK Schnittstelle den Poll Response Chaining Modus (PRC).
Zusätzlich gibt es bis zu 3 flexibel nutzbare Steckplätze für weitere Schnittstellenmodule.
• CPU-Taktfrequenz von 100 bis 1600 MHz
• Ethernet, POWERLINK V1/V2 mit Poll Response Chaining und USB on board
• 1 bzw. 3 Steckplätze für modulare Schnittstellenerweiterung
• CompactFlash als wechselbarer Programmspeicher
• Entsprechend der Performance bis zu 512 MByte DDR2-SRAM Arbeitsspeicher
• CPU-Redundanz möglich
• Lüfterlos
24
Rückwand, das heißt, die Möglichkeit an beliebiger Stelle und annähernd beliebig
X20 System Anwenderhandbuch 4.00