Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20 System Anwenderhandbuch Seite 257

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Details/Hintergründe
1. SequenceCounter unzulässig groß (Zählerversatz)
Fehlersituation: MTU nicht freigegeben
Wenn beim Senden der Unterschied zwischen SequenceCounter und SequenceAck größer wird, als es er-
laubt ist, liegt ein Übertragungsfehler vor. In diesem Fall müssen alle unbestätigten Sequenzen mit dem alten
Wert des SequenceCounters wiederholt werden.
2. Prüfung einer Bestätigung
Nach dem Empfang einer Bestätigung muss geprüft werden, ob die bestätigte Sequenz abgesendet wurde
und bisher unbestätigt war. Falls eine Sequenz mehrfach bestätigt wird, liegt ein schwerwiegender Fehler
vor. Der Kanal muss geschlossen und resynchronisiert werden (gleiches Verhalten wie ohne Forward).
Information:
In Ausnahmefällen kann das Modul bei der Verwendung des Forward den OutputSequenceAck
um mehr als 1 erhöhen.
In diesem Fall liegt kein Fehler vor. Die CPU darf alle Sequenzen bis zur Bestätigten als erfolgreich
übertragen betrachten.
3. Sende- und Empfangsarrays
Der Forward beeinflusst die Struktur des Sende- und Empfangsarrays nicht. Sie werden auf dieselbe Weise
gebildet bzw. müssen auf dieselbe Weise ausgewertet werden.
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
Zusätzliche Informationen
257

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis