3.3 Technologien und Sonderformen
3.3.1 Rückwandbus
Beim Rückwandbus stehen X2X Link und X2X+ zur Verfügung. Alle Module werden dazu mit einer einheitlichen
Rückwand (X2X Link oder X2X+) verbunden.
Der Rückwandbus X2X Link ist sehr flexibel aufgebaut. Einerseits können X2X Link Busmodule direkt aneinander-
gereiht werden, andererseits kann die nächste Station bis zu 100 m entfernt sein. Direkt aneinandergereihte X20,
X67 oder XV-Module können in Abständen von jeweils bis zu 100 m über Schaltschrankgrenzen hinweg positio-
niert werden. Damit entsteht eine durchgängige dezentrale Rückwand, die sowohl zur Kommunikation zwischen
den Busmodulen als auch über das X2X Link Kabel verwendet wird.
Information:
Für die freie Konfektionierung ist von B&R ein X2X Link Kabel mit 100 m Länge erhältlich (Material-
nummer: X67CA0X99.1000).
Wenn hohe Performance notwendig ist, wird der Rückwandbus X2X+ verwendet. Dafür sind eine X2X+ fähige
CPU und X2X+ Busmodule erforderlich. Auch hier werden die X2X+ Busmodule direkt aneinandergereiht.
Information:
Eine direkte Kombination von X2X+ und X2X Link im selben Strang ist nicht möglich. Es ist dafür ein
eigenes X2X Link Schnittstellenmodul zu verwenden.
Aktuell ist bei X2X+ eine Absetzung über ein Kabel nicht möglich.
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
X2X Link / X2X+
X20 System
X20 System
X20 System
X67
X67
X67
X67
X67
XV
X20 System
Systemeigenschaften
31