Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20 System Anwenderhandbuch Seite 252

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Informationen
Große Segmente
Die Segmente werden auf maximal 63 Bytes begrenzt. Damit können sie größer sein als die aktive MTU. Diese
großen Segmente werden bei der Übertragung auf mehrere Sequenzen aufgeteilt. Es können Sequenzen ohne
Controlbyte auftreten, die vollständig mit Nutzdaten befüllt sind.
Information:
Um die Größe eines Datenpakets nicht ebenfalls auf 63 Bytes zu begrenzen, bleibt die Möglichkeit
erhalten, eine Nachricht in mehrere Segmente zu untergliedern.
Beispiel
Es werden 3 unabhängige Nachrichten (7 Bytes, 2 Bytes, 9 Bytes) über eine 7-Byte breite MTU übermittelt. Die
Konfiguration erlaubt die Übertragung von großen Segmenten.
A1
A2
D1
D2
D3
Keine weiteren Daten zum Senden
-
Zunächst müssen die Nachrichten in Segmente geteilt werden. Durch die Möglichkeit große Segmente zu bilden,
müssen Nachrichten seltener geteilt werden, sodass weniger Controlbytes generiert werden müssen.
Große Segmente erlaubt → max. Segmentlänge 63 Bytes
• Nachricht 1 (7 Bytes)
➯ erstes Segment = Controlbyte + 7 Datenbytes
• Nachricht 2 (2 Bytes)
➯ erstes Segment = Controlbyte + 2 Datenbytes
• Nachricht 3 (9 Bytes)
➯ erstes Segment = Controlbyte + 9 Datenbytes
• Keine weiteren Nachrichten
➯ C0-Controlbyte
Für jedes gebildete Segment muss ein spezifisches Controlbyte generiert werden. Außerdem wird das Controlbyte
C0 generiert, um die Kommunikation auf Standby halten zu können.
C1 (Controlbyte1)
- SegmentLength (7)
- nextCBPos (0)
- MessageEndBit (1)
Controlbyte
Tabelle 28: Flatstream-Ermittlung der Controlbytes für Beispiel mit großen Segmenten
252
Nachricht 1:
A3
A4
A5
A6
A7
Nachricht 2:
B1
B2
Nachricht 3:
D4
D5
D6
D7
D8
-
-
...
Abbildung 49: Sende-/Empfangsarray (große Segmente)
C2 (Controlbyte2)
=
7 - SegmentLength (2)
=
0 - nextCBPos (0)
=
128 - MessageEndBit (1)
Σ
135 Controlbyte
Sende-/Empfangsarray
Mit 7 USINT-Elementen entsprechend
der konfigurierbaren MTU-Größe
Große Segmente
C1
A1
A2
A3
A7
-
-
-
C2
B1
B2
-
D9
C3
D1
D2
D3
D7
D8
D9
-
C0
-
-
-
=
=
=
Σ
A4
A5
A6
Sequenz für Buszyklus 1
-
-
-
Sequenz für Buszyklus 2
-
-
-
Sequenz für Buszyklus 3
D4
D5
D6
Sequenz für Buszyklus 4
-
-
-
Sequenz für Buszyklus 5
-
-
-
Sequenz für Buszyklus 6
C3 (Controlbyte3)
2 - SegmentLength (9)
0 - nextCBPos (0)
128 - MessageEndBit (1)
130 Controlbyte
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
=
9
=
0
=
128
Σ
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis