7.2.5 Ausgangsmodule mit Versorgung
Bei hochkanaligen Stromausgangsmodulen wie dem 8-Kanal Ausgangsmodul mit 2 Ampere Ausgängen ist normal
immer auch ein Einspeisemodul notwendig. Nicht so im X20 System. Bei diesem Modul erfolgt die Einspeisung
direkt am Modul, man spart Einspeisemodule und Baubreite.
7.2.6 Busempfänger mit Versorgung
Am Busempfänger X20BR9300 des X20 Systems ist eine Einspeisung für den X2X Link und für die interne
I/O-Versorgung integriert. Dadurch wird ein zusätzliches Einspeisemodul eingespart.
7.2.7 Einspeisemodul für interne I/O-Versorgung
Die ersten I/O-Module eines X20 Systems werden vom Busempfänger versorgt. Das Auffrischen der internen
I/O-Versorgung erfolgt über das Einspeisemodul X20PS2100.
7.2.8 Einspeisemodul für interne I/O-Versorgung und Busversorgung
Der X2X Link wird vom Busempfänger X20BR9300 gespeist. Nach ca. 30 Modulen (für ein Berechnungsbeispiel
siehe Abschnitt
"Leistungsbilanz" auf Seite
Einspeisemodul X20PS3300 verwendet. Dieses Modul ist mit einer Einspeisung für den X2X Link und für die
interne I/O-Versorgung ausgestattet.
7.2.9 Bussender mit Versorgung
Am Bussender X20BT9100 ist bereits eine Einspeisung für die I/O-Versorgung integriert. Dadurch kann für die
letzte Potenzialgruppe ein Einspeisemodul eingespart werden.
7.2.10 Ausfall interne I/O-Versorgung (ModuleOk)
Für die Überwachung der X20 Module wird aus verschiedenen Modulparametern der Status ModuleOk gebildet.
Information:
Alle Module, deren Leistungsbedarf am X2X Link 0,01 W beträgt, müssen über die interne I/O-Versor-
gung versorgt werden. Ein Ausfall der I/O-Versorgung führt zu einer Abschaltung des Moduls und Ver-
lust der Kommunikation.
In diesem Fall liefert ModuleOk den Wert "False" und Daten aus dem
sind nicht mehr auslesbar.
7.2.11 Versorgung des X20 Systems
Die Versorgung des X20 Systems erfolgt über B&R 24 VDC Netzteile. B&R-Netzteile stellen sicher, dass die
Steuerungssysteme selbst bei Betrieb mit Netzmindesteingangsspannung und bei Abgabe der maximalen Leistung
auch bei kurzfristigen Netzausfällen (≤10 ms) zuverlässig versorgt werden.
Die Leistung die vom B&R Netzteil zur Verfügung gestellt werden soll, muss rechnerisch ermittelt werden (siehe
"Dimensionierung des externen 24 VDC Netzteils" auf Seite
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
134) muss diese Versorgung aufgefrischt werden. Dazu wird das
149).
Mechanische und elektrische Konfiguration
"elektronischen Typenschild"
113