Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorschriften Für Die Esd-Gerechte Handhabung; Einzelbauteile - B&R X20 System Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.3.2 Vorschriften für die ESD-gerechte Handhabung
Elektrische Baugruppen mit Gehäuse
• Kontakte von Steckverbindern auf dem Gerät nicht berühren (Bus-Datenkontakte)
• Kontakte von Steckverbindern von angeschlossenen Kabeln nicht berühren
• Kontaktzungen von Leiterplatten nicht berühren
Elektrische Baugruppen ohne Gehäuse
Zusätzlich zu "Elektrische Baugruppen mit Gehäuse" gilt:
• Alle Personen, die elektrische Baugruppen handhaben, sowie Geräte, in die elektrische Baugruppen ein-
gebaut werden, müssen geerdet sein.
• Baugruppen dürfen nur an den Schmalseiten oder an der Frontplatte berührt werden.
• Baugruppen immer auf geeigneten Unterlagen (ESD-Verpackung, leitfähiger Schaumstoff etc.) ablegen.
Information:
Metallische Oberflächen sind als Ablageflächen nicht geeignet.
• Elektrostatische Entladungen auf die Baugruppen (z. B. durch aufgeladene Kunststoffe) sind zu vermeiden.
• Zu Monitoren oder Fernsehgeräten muss ein Mindestabstand von 10 cm eingehalten werden.
• Messgeräte und -vorrichtungen müssen geerdet werden.
• Messspitzen von potenzialfreien Messgeräten sind vor der Messung kurzzeitig an geeigneten geerdeten
Oberflächen zu entladen.

Einzelbauteile

• ESD-Schutzmaßnahmen für Einzelbauteile sind bei B&R durchgängig verwirklicht (leitfähige Fußböden,
Schuhe, Armbänder etc.).
• Die erhöhten ESD-Schutzmaßnahmen für Einzelbauteile sind für das Handling von B&R Produkten bei
unseren Kunden nicht erforderlich.
14
X20 System Anwenderhandbuch 4.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis