Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B&R X20 System Anwenderhandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.3.5 Installationshinweise X20 Safety-Module
Die Produkte müssen gegen unzulässige Verschmutzung geschützt werden. Für die Produkte ist eine maximale
Verschmutzung entsprechend dem Verschmutzungsgrad II der IEC 60664 zulässig.
Üblicherweise kann Verschmutzungsgrad II mit einer Umhausung in der Schutzart IP 54 erreicht werden wobei aber
der Betrieb unbeschichteter Module in kondensierender Luftfeuchtigkeit und bei Temperaturen unter 0°C NICHT
erlaubt ist.
Der Betrieb beschichteter (coated) Module ist in kondensierender Luftfeuchtigkeit erlaubt.
Gefahr!
Bei stärkeren Verschmutzungen als es Verschmutzungsgrad II der IEC 60664 beschreibt kann es zu
gefahrbringenden Ausfällen kommen. Sorgen Sie unbedingt für eine ordnungsgemäße Betriebsumge-
bung.
Gefahr!
Um eine definierte Spannungsversorgung zu gewährleisten, muss für die Bus-, SafeIO- und
SafeLOGIC-Versorgung ein SELV-Netzteil gemäß IEC 60204 verwendet werden. Das gilt auch für alle
digitalen Signalquellen, welche an die Module angeschlossen werden.
Sofern die Spannungsversorgung geerdet wird (PELV System) so ist ausschließlich eine Erdverbin-
dung mit GND zulässig. Erdungsvarianten, in denen die Erde mit +24 VDC verbunden wird, sind nicht
erlaubt.
Die Versorgung von X20 Potenzialgruppen muss generell mit einer Sicherung mit maximal 10 A abgesichert wer-
den.
Weitergehende Informationen dazu können Kapitel "Mechanische und elektrische Konfiguration" des X20 bzw.
X67 System Anwenderhandbuchs entnommen werden.
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
Mechanische und elektrische Konfiguration
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis