Mechanische und elektrische Konfiguration
Hardwarekonfiguration
Um ausreichend Leistung für die Busversorgung zur Verfügung zu stellen, ist die Parallelschaltung von X20PS3300
Einspeisemodulen über das Busmodul X20BM11 möglich. Es ist zu beachten, dass zur Ermittlung der notwendigen
Busversorgung im Parallelbetrieb mit 75% der Nennleistung der Einspeisemodule zu kalkulieren ist.
Beispiel für die Berechnung der Busleistung für 1 X20PS9600 und 1 X20PS3300:
Busleistung = 2 x 7 W x 0,75 = 10,5 W
Anschlussbeispiel für Einspeisemodule
X20PS9600
Das X20PS9600 wird standardmäßig angeschlossen.
1) Einspeisung für X2X Link Versorgung
2) Einspeisung für I/O-Versorgung
3) Sicherung T 10 A
X20PS3300
Das Einspeisemodul X20PS3300 wird mit einem Busmodul X20BM11 betrieben. Es wird lediglich die CPU/X2X
Link Versorgung angeschlossen. Durch die Verwendung des Busmoduls X20BM11 wird die I/O-Versorgung des
Einspeisemoduls X20PS9600 zu den I/O-Modulen durchverbunden.
1) CPU/X2X Link Versorgung
154
BB72
PS
+
1)
_
PS
+
1)
_
+24 VDC
GND
...
. . .
I/O-Module
3)
+
2)
_
+24 VDC
GND
+24 VDC
GND
X20 System Anwenderhandbuch 4.00