Internationale und nationale Zulassungen
10.2.3 Störaussendungsanforderungen (Emission)
Phänomen
Leitungsgebundene Emissionen
Gestrahlte Emissionen
Leitungsgebundene Emissionen
Prüfdurchführung nach
EN 55011 / EN 55022 / EN 55016-2-1
AC-Netzanschluss
150 kHz bis 30 MHz
Telekommunikations-/Netzanschluss
150 kHz bis 30 MHz
Gestrahlte Emissionen
Prüfdurchführung nach
EN 55011 / EN 55022 / EN 55016-2-3
E-Feld / Messentfernung 10 m
30 MHz bis 1 GHz
E-Feld / Messentfernung 3 m
1 GHz bis 6 GHz
1)
1)
Je nach höchster interner Frequenz
208
Prüfdurchführung nach
EN 55011 / EN 55022
EN 55016-2-1
EN 55011 / EN 55022
EN 55016-2-3
Grenzwerte nach
EN 61131-2 / Zone B
150 kHz bis 500 kHz
79 dB (μV) Quasispitzenwert
66 dB (μV) Mittelwert
500 kHz bis 30 MHz
73 dB (μV) Quasispitzenwert
60 dB (μV) Mittelwert
-
-
Grenzwerte nach
EN 61131-2 / Zone B
30 MHz bis 230 MHz
40 dB (μV/m) Quasispitzenwert
230 MHz bis 1 GHz
47 dB (μV/m) Quasispitzenwert
-
-
Grenzwerte nach
EN 61131-2: Produktnorm -
Speicherprogrammierbare Steuerungen
EN 61000-6-4: Fachgrundnorm -
Störaussendung für Industriebereiche
EN 61131-2: Produktnorm -
Speicherprogrammierbare Steuerungen
EN 61000-6-4: Fachgrundnorm -
Störaussendung für Industriebereiche
Grenzwerte nach
EN 61000-6-4
150 kHz bis 500 kHz
97 bis 87 dB (µV) Quasispitzenwert
53 bis 40 dB (µA) Quasispitzenwert
84 bis 74 dB (µV) Mittelwert
40 bis 30 dB (µA) Mittelwert
500 kHz bis 30 MHz
87 dB (µV) Quasispitzenwert
43 dB (µA) Quasispitzenwert
74 dB (µV) Mittelwert
30 dB (µA) Mittelwert
Grenzwerte nach
EN 61000-6-4
1 GHz bis 3 GHz
76 dB (µV/m) Spitzenwert
56 dB (µV/m) Mittelwert
3 GHz bis 6 GHz
80 dB (µV/m) Spitzenwert
60 dB (µV/m) Mittelwert
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
1)
1)