Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coated Module; Redundanz; Reaction Technology - B&R X20 System Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2 Coated Module

Coated Module sind X20 Module mit einer Schutzbeschichtung der Elektronikbaugruppe. Die Beschichtung schützt
X20c Module vor Betauung und Schadgasen.
Die Elektronik der Module ist vollständig funktionskompatibel zu den entsprechenden X20 Modulen.
Die Beschichtung wurde nach folgenden Normen qualifiziert:
• Betauung: BMW GS 95011-4, 2x 1 Zyklus
• Schadgas: EN 60068-2-60, Methode 4, Exposition 21 Tage
Unterschiede der Coated Module zu unbeschichteten Modulen
• Betrieb in schwierigen atmosphärischen Umgebungsbedingungen möglich
• Betrieb bis zu einer Luftfeuchtigkeit von 100%, kondensierend möglich
• Coated Module haben eine unterschiedliche Modul-ID zu den entsprechenden unbeschichteten Modulen
Information:
Coated Module müssen immer mit coated Basismodulen verwendet werden und umgekehrt. Ein Misch-
betrieb zwischen coated und non-coated Modulen und Basismodulen ist nicht möglich.

3.3.3 Redundanz

Die Redundanz im X20 System umfasst folgende Bereiche:
• Controller
• Netzwerk
• Einspeisemodule für X20 Stand-alone-Geräte und erweiterbare POWERLINK Bus Controller
• X2X Link Versorgung
Die ersten 3 Bereiche sind im Anwenderhandbuch "Redundanz für Steuerungssysteme" beschrieben. Das Anwen-
derhandbuch ist unter
www.br-automation.com
Die redundante X2X Link Versorgung ist im Abschnitt

3.3.4 reACTION Technology

Die X20 Compact CPUs und einige I/O-Module sind mit der ultraschnellen reACTION Technology ausgestattet.
Dadurch können die im reACTION-Modul integrierten I/Os mit Reaktionszeiten bis zu 1 μs angesteuert werden.
Besonders zeitkritische Teilaufgaben lassen sich mit der neuen Technologie in Standardhardware realisieren und
ermöglichen gleichzeitig eine Kostensenkung, da die Steuerung optimal entlastet und damit sparsamer dimensio-
niert werden kann.
Alle für reACTION-Programme möglichen Befehle werden von speziellen Bibliotheken (z. B. AsIORTI) als Funkti-
onsbausteine zur Verfügung gestellt. Die Programmierung erfolgt IEC 61131-3 konform im Funktionsplan-Editor
(FBD-Editor) von Automation Studio.
Die Dokumentation zur reACTION Technology ist Teil der Automation Studio Hilfe.
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
im Downloadbereich hinterlegt.
"X2X Link Versorgung" auf Seite 114
Systemeigenschaften
beschrieben.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis