Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nettime Technology; Zeitinformationen - B&R X20 System Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Informationen

12.7 NetTime Technology

Unter NetTime versteht man die Möglichkeit Systemzeiten zwischen einzelnen Komponenten der Steuerung bzw.
Netzwerks (CPU, I/O-Module, X2X Link, POWERKLINK usw.) exakt aufeinander abzustimmen und zu übertragen.
Damit kann von Ereignissen der Zeitpunkt des Auftritts systemweit μs-genau bestimmt werden. Ebenso können
anstehende Ereignisse exakt zu einem vorgegebenen Zeitpunkt ausgeführt werden.

12.7.1 Zeitinformationen

In der Steuerung bzw. im Netzwerk sind verschiedene Zeitinformationen vorhanden:
• Systemzeit (auf der SPS, APC usw.)
• X2X Link Zeit (für jedes X2X Link Netzwerk)
• POWERLINK-Zeit (für jedes POWERLINK-Netzwerk)
• Zeitdatenpunkte von I/O-Modulen
Die NetTime basiert auf 32 Bit Zähler, welche im µs-Takt erhöht werden. Das Vorzeichen der Zeitinformation
wechselt nach 35 min 47 s 483 ms 648 µs und zu einem Überlauf kommt es nach 71 min 34 s 967 ms 296 µs.
Die Initialisierung der Zeiten erfolgt auf Basis der Systemzeit während des Hochlaufs des X2X Links, der I/O-
Module bzw. der POWERLINK-Schnittstelle.
Aktuelle Zeitinformationen in der Applikation können auch über die Bibliothek AsIOTime ermittelt werden.
12.7.1.1 SPS/Controller-Datenpunkte
Die NetTime I/O-Datenpunkte der SPS oder des Controllers werden zu jedem Systemtakt gelatcht und zur Verfü-
gung gestellt.
12.7.1.2 Referenzzeitpunkt X2X Link
Systemzeit
X2X Link
Der Referenzzeitpunkt am X2X Link wird grundsätzlich zum Halbzyklus des X2X Link Zyklus gebildet. Dadurch
ergibt sich beim Auslesen des Referenzzeitpunktes eine Differenz zwischen Systemzeit und X2X Link Referenzzeit.
Im Beispiel oben bedeutet dies einen Unterschied von 1 ms, das heißt, wenn zum Zeitpunkt 25000 im Task die
Systemzeit und die X2X Link Referenzzeit miteinander verglichen werden, dann liefert die Systemzeit den Wert
25000 und die X2X Link Referenzzeit den Wert 24000.
228
Vollzyklus
Halbzyklus
X2X Link
Zeit
AO
AI
SO
SI
Taskklasse
23000
24000
System-Zykluszeit = 2 ms
X2X Zykluszeit = 2 ms
Vollzyklus
Halbzyklus
X2X Link
Systemzeit
Zeit
AO
AI
SO
Taskklasse
25000
26000
Vollzyklus
Systemzeit
SI
AO
AI
Taskklasse
27000
X20 System Anwenderhandbuch 4.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis