Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Internen I/O-Leistungsaufnahme Des X20Br9300; Summe Der Ausgangs- Und Aktorströme - B&R X20 System Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.2.2 Berechnung der internen I/O-Leistungsaufnahme des X20BR9300

Für die Berechnung der internen I/O-Leistungsaufnahme wird der I/O-Summenstrom aller vom X20BR9300 ver-
sorgten I/O-Module benötigt. Der I/O-Summenstrom wird aus 3 Teilen zusammengesetzt:
• Interner Leistungsverbrauch der I/O-Module
• Summe der Ausgangsströme
• Summe der Aktorströme
Interner Leistungsverbrauch der I/O-Module
Der Strom der sich aus dem internen Verbrauch der I/O-Module ergibt, wird nach folgender Formel berechnet:
Summe der Ausgangs- und Aktorströme
In der Beispielkonfiguration sind 2 X20DO4322 enthalten. Die folgenden Bilder zeigen, welche Ausgänge beschal-
tet sind und wie hoch der Ausgangsstrom und der Aktorstrom pro Kanal sind.
Beschaltung und Ströme der ersten X20DO4322:
Beschaltung und Ströme der zweiten X20DO4322:
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
0,35 A
0,1 A
0,5 A
0,15 A
+24 VDC
GND
Abbildung 27: Beschaltung und Ströme der ersten X20DO4322
0,45 A
0,07 A
0,35 A
0,09 A
+24 VDC
GND
Abbildung 28: Beschaltung und Ströme der zweiten X20DO4322
Mechanische und elektrische Konfiguration
DO
0,4 A
0,08 A
0,3 A
0,09 A
+24 VDC
GND
DO
0,5 A
0,1 A
+24 VDC
GND
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis