Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel; Berechnung Der Internen X2X Link Leistungsaufnahme Des X20Br9300 - B&R X20 System Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X20 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische und elektrische Konfiguration

7.7.2 Beispiel

Berechnung der gesamten internen Leistungsaufnahme eines Busempfängers X20BR9300 anhand der folgenden
Hardwarekonfiguration:
Modul
X20BR9300
X20DI4371
X20DI2371
X20DO4322
X20DO4322
X20BT9100
Summe
Um die gesamte interne Leistungsaufnahme des Busempfängers bestimmen zu können, müssen 2 Leistungen
berechnet werden:
Interne X2X Link Leistungsaufnahme des X20BR9300
Interne I/O-Leistungsaufnahme des X20BR9300

7.7.2.1 Berechnung der internen X2X Link Leistungsaufnahme des X20BR9300

Busleistungsaufnahme aller im X20 System befindlichen Module
Um die interne X2X Link Leistungsaufnahme des X20BR9300 berechnen zu können, wird die Summe der Bus-
leistungsaufnahmen aller im X20 System befindlichen Module benötigt.
Für die Beispielkonfiguration wird die Summe nach folgender Formel berechnet. Das Busmodul des X20BR9300
muss in der Berechnung nicht berücksichtigt werden. Die Leistungsaufnahme des Busmoduls ist bereits im Faktor
0,8 enthalten (siehe Formel weiter unten).
Für die 4 I/O-Module und den Bussender muss pro Busmodul eine Leistungsaufnahme von 0,13 W einkalkuliert
werden.
Interne X2X Link Leistungsaufnahme des X20BR9300
Die interne X2X Link Leistungsaufnahme des X20BR9300 wird nach folgender Formel berechnet. Da der X2X Link
nur vom Busempfänger X20BR9300 gespeist wird, ist der Faktor n = 1:
142
Leistung Busmodul [W]
0
0,13
0,13
0,13
0,13
0,13
0,65
Leistung Bus [W]
0
0,14
0,12
0,16
0,16
0,50
1,08
X20 System Anwenderhandbuch 4.00
Leistung I/O-intern [W]
0
0,59
0,29
0,49
0,49
0,10
1,96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max20-ger

Inhaltsverzeichnis