In der Einstellung „11 - RxPDO1.Long1 extrapoliert" des Parameters
position
Systembus-Synchronisation auf 1 oder 10 eingestellt werden.
1)
Start des Slave-Antriebs, muss eine der Betriebsarten 1, 2, 3 oder 10 gewählt wer-
den.
2)
des SYNC-Telegramms.
3)
Die Synchronisation zwischen mehreren Antrieben muss mit hohen Aktualisierungs-
raten erfolgen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Stellen Sie entsprechend
beim Sender des TxPDO Objektes einen niedrigen Wert für die Zeit (z.B.
Time
den Parameter
Beachten Sie, dass die Buslast des Systembusses durch diese Einstellungen ausrei-
chend Reserve für einen ordnungsgemäßen Betrieb bieten muss.
Hinweis:
Blockschaltbild Elektronisches Getriebe und Phasing-Funktion
Quelle Master
Position
1122
RxPDO1.Long1
(Masterposition)
Drehgeber 1
Position
Drehgeber 2 / Resolver
Position
Drehgeber 1
Drehzahl
Drehgeber 2 / Resolver
Drehzahl
86
86
1122 muss für den funktionssicheren Betrieb die
Betriebsart
1)
0 - Off
1 - RxPDO1
2 - RxPDO2
3 - RxPDO3
10 - SYNC
Erfolgt die Fehlermeldung „F1453 Systembus-Synchronisation nicht aktiviert" beim
Synchronisation der Verarbeitung auf das Datentelegramm oder zyklisches Senden
Nicht empfohlen für el. Getriebe, da keine Extrapolation erfolgt.
931 ) ein. Wenn Sie die SYNC Funktion des Systembusses nutzen, stellen Sie
SYNC-Time
Der Systembus ist in den Anleitungen der Erweiterungsmodule mit Sys-
tembus-Schnittstelle beschrieben.
s
Master
Getriebefaktor
Zaehler
1123
Getriebefaktor
Nenner
1124
f
RxPDO1
f
Master
Anwendungshandbuch Positionierung
Anwendungshandbuch Positionierung
1180
2)
3)
3)
919 auf einen niedrigen Wert.
s
Getriebe
+
+
s
Phasing
Phasing
f
+
Phasing
+
f
Getriebe
Quelle Master-
Betriebsart
1180 der
TxPDO1
Phasing:
Offset
1125
Phasing:
Geschwindigkeit
1126
Phasing:
Beschleunigung
Fahrprofil-
1127
berechnung
(Betriebsart Getriebe)
04/08
04/08