C : Die Referenzfahrtrichtung (Suchrichtung) ist rechts in Richtung positiver HW-
Endschalter. Der Referenzschalter liegt nicht in Suchrichtung. Der positive Endschal-
ter wirkt als Umkehrschalter. Bei Erreichen des positiven Endschalters erfolgt die
Drehrichtungsumkehr und Fahrt in negativer Richtung. Die Fahrt zur steigenden
Signalflanke des Referenzschalters erfolgt mit der
Die Referenzposition ist der erste Nullimpuls des Drehgebers nach Überfahren des
Referenzschalters. Die Suche der Referenzposition erfolgt mit der
gang
Betriebsart 8: Fahren auf Referenzschalter mit Erkennung des Drehgeber-
Nullimpulses, Referenzfahrtrichtung positiv (rechts), Drehrichtungsum-
kehr bei Erreichen des positiven HW-Endschalters
04/08
04/08
1133 .
Ziel
Nullimpuls rechts von linker Flanke des Referenzschalters
A
Referenzschalter inaktiv
Suchrichtung
Geschwindigkeit
Referenzschalter aktiv
B
Suchrichtung
Geschwindigkeit (vor Drehrichtungsumkehr)
Bedingung
Drehrichtungsumkehr
Geschwindigkeit (nach Drehrichtungsumkehr)
Referenzschalter inaktiv
C
Suchrichtung
Geschwindigkeit (vor Drehrichtungsumkehr)
Bedingung
Drehrichtungsumkehr
Geschwindigkeit (nach Drehrichtungsumkehr)
Bedingung
Drehrichtungsumkehr
Geschwindigkeit (nach Drehrichtungsumkehr)
A
B
C
Drehgeber Nullimpuls
Referenzschalter
Pos. HW-Endschalter
Anwendungshandbuch Positionierung
Anwendungshandbuch Positionierung
0
Positive Fahrrichtung
Geschw. Eilgang
1
Negative Fahrrichtung
Geschw. Eilgang
Fallende Flanke
Referenzschalter
Geschw. Schleichgang
0
Positive Fahrrichtung
Geschw. Eilgang
Steigende Flanke
Positiver HW-Endschalter
Geschw. Eilgang
Fallende Flanke
Referenzschalter
Geschw. Schleichgang
v
e
8
v
e
8
v
s
v
8
v
s
Geschw. Eilgang
1132 .
Geschw. Schleich-
1132
1132
1133
1132
1132
1133
v
e
e
127
127