Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Agile
Quick Start Guide
cy Inverter
0.09 kW ... 11 kW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BONFIGLIOLI Vectron Agile series

  • Seite 1 Agile Quick Start Guide cy Inverter 0.09 kW ... 11 kW...
  • Seite 2 Le manuel en langue allemande est le modèle original. Les autres versions linguistiques sont traduites. Les différentes instructions peuvent être téléchargées à partir du site web www.Bonfiglioli.com. Documentación general Para la serie de convertidores AGL (Agile) la siguiente documentación es para cumplir con la normativa de seguridad y operación:...
  • Seite 51 Hautverbrennungen aufgrund hoher Oberflächentemperaturen möglich. Während des Betriebs keine Abdeckungen des Frequenzumrichters abnehmen. Bitte beachten Sie, dass Bonfiglioli Vectron keine Verantwortung für die Kompatibilität zu Fremdprodukten (z.B. Motoren, Kabel, Filter, usw.) übernimmt. Die Verwendung des Gerä- tes mit Fremdprodukten erfolgt auf eigenes Risiko.
  • Seite 52: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Das Produkt ist eine elektrische Antriebskomponente. Es ist geeignet für die Installation in Maschinen und in elektrischen Anlagen die Steuerung von dreiphasigen Asynchronmotoren und Synchronmotoren Industrieumgebung Transport und Lagerung Umgebungstemperatur: -25 ... 55 °C Relative Luftfeuchte: 5 ... 95%, ohne Betauung In der Originalverpackung in staubfreien Räumen lagern.
  • Seite 53: Frequenzumrichter-Typ

    Frequenzumrichter-Typ Den Typ des Frequenzumrichters feststellen. Prüfen, ob die Nennspannung des Netzeingangs mit der örtlichen Netzspannung überein- stimmt. Prüfen, ob die empfohlene Motorwellenleistung mit der Nennleistung des Motors überein- stimmt. Typenbezeichnung AGL-402-05 1 Nennspannung Empfohlene Bau- Netzeingang Motorwellenleistung größe voltage 202 202 230 V 402 400 V Teilenummer &...
  • Seite 54 Ablauf der Inbetriebnahme Montage Baugröße 1 Baugröße 2 Baugröße 3 Netzanschluss Motoranschluss Inbetriebnahme Steuern über Signale Steuern über das Anschluss der Steuerleitungen an den Steuerklem- Bedienfeld Inbetriebnahme mit dem Bedien- feld Antrieb starten Siehe entsprechenden Abschnitt. … Installationsabstand Agile Quick Start Guide 05/2013...
  • Seite 55: Montage

    Montage Warnung! Es dürfen keine Fremdkörper (z. B. Staub, Späne, Draht, Schrauben, Werkzeug) in den Frequenzumrichter gelangen. Den Frequenzumrichter auf einer nicht entflammbaren Oberfläche montieren. Der Frequenzumrichter darf nur senkrecht montiert werden. Den Frequenzumrichter an eine metallische (nicht lackierte) Montagefläche schrauben. Der Frequenzumrichter muss geerdet sein.
  • Seite 56 Netzanschluss Gefahr! Die Spannungsversorgung ausschalten. Gefährliche Spannung: Die Leistungsklemmen des Frequenzumrichters können auch nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung gefährliche Spannungen führen. Erst nach einer Wartezeit von einigen Minuten, bis die Zwischenkreis-Kondensatoren entladen sind, dürfen Anschlussarbeiten durchgeführt werden. Die Spannungsfreiheit prüfen. Die an den Frequenzumrichter angeschlossenen Leitungen dürfen keiner Isolationsprüfung mit hoher Prüfspannung ausgesetzt werden.
  • Seite 57: Anschluss An Ein It-Netz

    Anschluss an ein IT-Netz Für den Anschluss an einem IT-Netz die Steckbrücke herausziehen. Hinweis: Das Entfernen der Steckbrücke verringert die Störfestigkeit. Die Störfestigkeit kann durch externe Filter erhöht werden. Motoranschluss Gefahr! Die Spannungsversorgung ausschalten. Gefährliche Spannung: Die Leistungsklemmen des Frequenzumrichters können auch nach dem Ausschalten der Spannungsversorgung gefährliche Spannungen führen.
  • Seite 58 Type -02…-11 3~400 V 0,25…1,5 U,V,W 2 x 1,5 2 x 2,5 2 x 4 oder 1 x 10 1 x 10 1 x 10 Type -01…-07 -11…-13 3~230 V 0,18…0,75 1,5…2,2 U,V,W 2 x 1,5 2 x 4 oder 1 x 10 1 x 10 Type...
  • Seite 59 Anschluss der Steuerleitungen Vorsicht! Vor dem Anschluss von Leitungen die Spannungsversorgung ausschalten. Geschirmte Steuerleitungen verwenden. Den Leitungsschirm der Steuerleitungen mit Hilfe einer Schirmschelle erden. Den Leitungsschirm an beiden Enden des Kabels erden. Analoge Steuerlei- tungen nur in der Nähe des Frequenzumrichters erden. Steuerleitungen von der Motorleitung und Netzleitung getrennt verlegen (nicht im selben Kabelkanal).
  • Seite 60 Wählen, wenn weitere Motorparameter automatisch gemessen tvne werden sollen. Tvning Messung von Motordaten. Wählen, wenn die Daten eines BONFIGLIOLI-Motors eingege- ben wurden. Die Voreinstellungen von weiteren Motordaten CALC werden geladen. Beschleunigung Rechtslauf. Werkseinstellung: 5 Hz/s. Verzögerung Rechtslauf. Werkseinstellung: 5 Hz/s.
  • Seite 61: Menüs Und Funktionen

    Tastenfunktionen Drehzahl erhöhen in der Funktion Motor starten. Motorpoti. Motor stoppen. Zu höherer Parameternummer STOP wechseln. STOP Abbruch. Zurück zum vorherigen Parameterwerte erhöhen. Menü. Drehzahl verringern in der Funkti- Drehrichtung wechseln in Be- on Motorpoti. triebsart Zu niedrigerer Parameternummer „Motorpoti“. wechseln.
  • Seite 62: Funktionen Der Steuerklemmen

    Funktionen der Steuerklemmen − 6 Digitaleingänge, davon − 1 Spannungseingang DC 2 für Freigabe 24 V − 1 Digitaler Eingang/Ausgang − 2 Spannungsausgänge DC 10 V und DC 24 V − 2 Multifunktionseingänge: − 1 Relaisausgang digitaler/analoger Eingang − 1 Digitalausgang −...
  • Seite 63: Fehlermeldungen Und Warnungen Während Des Betriebs

    Fehlermeldungen und Warnungen während der Inbetriebnahme Fehlermeldung Fehlerbehebung Motornennwerte in den Parametern 370...376 prüfen. SF001 SF022 Die Inbetriebnahme (Setup) mit dem Bedienfeld wiederholen. Anschlüsse am Frequenzumrichter und Motor prüfen. Warnung Motornennwerte in den Parametern 370...376 prüfen. SA001 SA004 Setup mit dem Bedienfeld wiederholen. SA021 , SA022 Folgende Ursachen sind möglich: Der Leitungsquerschnitt der Motorleitung ist nicht ausreichend.
  • Seite 64: Erweiterte Einstellmöglichkeiten Der Steuerklemmen

    Warnungen Frequenzumrichter überlastet. Das Belastungsverhalten prüfen. Die eingegebenen A0001 A0004 Motordaten und Anwendungsparameter prüfen. A0008 A0010 Übertemperatur. Kühlung, Lüfter, Temperatursensor und Umgebungstemperatur prüfen. Maximale Motortemperatur erreicht. Motor und Temperatursensor prüfen. A0080 Netzfehler. Netzsicherungen und Netzanschluss prüfen. A0100 Maximale Frequenz erreicht. Die Ausgangsfrequenz wird begrenzt. A0400 Wert des Eingangssignals an X12.3 ist zu gering.
  • Seite 65: Spannungseingang Für Externe Spannungsversorgung

    Anwendungen der Steuerklemmen X12.1 Festfrequenzumschaltung über zwei Digitaleingänge. P492=3 Festfre- quenz X… einstellen. Frequenzwerte in P480 ... 483 einstellen. Für P66 und wählen P67 Digitaleingänge wählen. Einen Frequenzwert über P66 und P67 wählen. Digitaleingänge für P66 und P67 wählen: P66 P67 Auswahl Wert X11.4 X11.5...
  • Seite 66: Weitere Informationen

    P27 im Menü Para wählen und ein Passwort festlegen. Danach sind die Parameterwerte im Menü Para passwortgeschützt. Zehn Minuten nach einer richtigen Passworteingabe wird die Passwortabfrage erneut angezeigt. Weitere Informationen Ausführliche Anleitungen zum Produkt sind auf der Internetseite der Firma BONFIGLIOLI erhältlich. Agile Quick Start Guide...
  • Seite 67 Gerätedaten Die Daten sind allgemein gültig für alle AGL202 und AGL402: Ausgang Motorseite Ausgangsspannung U V Maximalwert der Eingangsspannung, dreiphasig Schutz Kurzschluss-/erdschlussfest Drehfeldfrequenz f Hz 0 ... 1000, abhängig von Schaltfrequenz Integrierter Bremschopper Eingang Netzseite Verteilungssystem TT, TN, IT Netzspannungsbereich AGL202: 230 (-20 %) …...
  • Seite 68 AGL202 (3~:0,18 … 0,55 kW, 1~:0,09 … 0,25 kW, 230 V) 230 V Agile Baugröße Ausgang Motorseite Gewählter Netzanschluss Empfohlene Motorwellen- 0,09 0,18 0,12 0,25 0,18 0,37 0,25 0,55 leistung Ausgangsstrom Langzeitüberlaststrom 2,25 1,95 2,25 (60 s) Kurzzeitüberlaststrom (1 s) Schaltfrequenz 2, 4, 8, 16 Ausgang Bremswiderstand...
  • Seite 69 AGL202 (3~:0,75 … 2,2 kW, 1~:0,37 … 1,1 kW, 230 V) 230 V Agile Baugröße Ausgang Motorseite Gewählter Netzanschluss Empfohlene Motorwellen- kW 0,37 0,75 0,55 0,75 leistung Ausgangsstrom Langzeitüberlaststrom 5,25 5,25 13,5 (60 s) Kurzzeitüberlaststrom 12,0 10,0 18,0 (1 s) Schaltfrequenz 2, 4, 8, 16 Ausgang Bremswiderstand...
  • Seite 70 AGL202 (3~:3,0 … 4,0 kW, 1~:1,5 … 2,2 kW, 230 V) 230 V Agile Baugröße Ausgang Motorseite Gewählter Netzanschluss Empfohlene Motorwellen- leistung Ausgangsstrom 12,0 15,0 Langzeitüberlaststrom (60 18,0 13,5 22,5 Kurzzeitüberlaststrom (1 s) 12,0 24,0 18,0 30,0 Schaltfrequenz 2, 4, 8, 16 Ausgang Bremswiderstand Minimaler Bremswiderstand Ω...
  • Seite 71: Umgebungsbedingungen

    AGL202 (3~:5,5 … 7,5 kW, 1~:3,0 kW, 230 V) 230 V Agile Baugröße Ausgang Motorseite Gewählter Netzanschluss Empfohlene Motorwellenleistung Ausgangsstrom 12,0 21,0 12,0 26,0 Langzeitüberlaststrom (60 s) 18,0 31,5 18,0 39,0 Kurzzeitüberlaststrom (1 s) 24,0 42,0 24,0 44,0 Schaltfrequenz 2, 4, 8, 16 Ausgang Bremswiderstand Minimaler Bremswiderstand Ω...
  • Seite 72 AGL402 (0,25 … 2,2 kW, 400 V) 400 V, 3-phasig Agile Baugröße Ausgang Motorseite Empfohlene Motorwellenleistung 0,25 0,37 0,55 0,75 Ausgangsstrom Langzeitüberlaststrom (60 s) 2,25 3,15 Kurzzeitüberlaststrom (1 s) 11,0 Schaltfrequenz 2, 4, 8, 16 Ausgang Bremswiderstand Minimaler Bremswiderstand Ω Empfohlener Bremswiderstand Ω...
  • Seite 73 AGL402 (3,0 … 11,0 kW, 400 V) 400 V, 3-phasig Agile Baugröße Ausgang Motorseite Empfohlene Motorwellenleistung 11,0 Ausgangsstrom 12,0 13,0 17,0 20,0 23,0 Langzeitüberlaststrom (60 s) 11,2 14,2 18,0 19,5 25,5 30,0 34,5 Kurzzeitüberlaststrom (1 s) 15,0 19,0 24,0 26,0 34,0 40,0 43,0...
  • Seite 74: Technische Daten Der Steuerklemmen

    Technische Daten der Steuerklemmen Spannungs- X11.1 DC 24 V, Imax =100 mA. GND X11.2 (DC 0V). X13.4 DC 10 V, Imax =2,3 mA (abhängig vom Wert des DC 24 V Spg.-eingangs), I = 8,2 mA ausgänge Eingang für externe Spannungsversorgung. GND der externen Spannungsversorgung an X13.1 X13.2 (GND) anschließen.
  • Seite 123 Fax (+49) 02131 2988-100 Fax +90 (0) 232 328 04 14 www.bonfiglioli.de - info@bonfiglioli.de www.bonfiglioli.com.tr info@bonfiglioli.com.tr Bonfiglioli España TECNOTRANS BONFIGLIOLI S.A. Bonfiglioli United Kingdom Pol. Ind. Zona Franca sector C, calle F, n°6 Industrial Solutions 08040 Barcelona Unit 7, Colemeadow Road Tel.

Diese Anleitung auch für:

Vectron agile agl402

Inhaltsverzeichnis