Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Rundtisch; Unbegrenzte Verfahrbereiche - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE CUBE Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE CUBE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.11
Ein Rundtisch ist eine Rundachse mit unbegrenztem Verfahrbereich. Es wird kein
Endschalter benötigt.

Unbegrenzte Verfahrbereiche:

Über den Parameter
Dabei kann die Drehrichtung sowie eine Wegoptimierung vorgegeben werden.
Hinweis:
Der Parameter
werden. Die Einstellung repräsentiert den Weg für eine Umdrehung.
Hinweis:
04/08
04/08

Anwendung Rundtisch

Betriebsart
Betriebsart
1240
0 - Aus
Die Rundtischpositionierung ist ausgeschaltet.
Die Rundtischpositionierung ist eingeschaltet.
Die Drehrichtung ist abhängig von der parametrierten Zielposi-
1 - Ein
tion. Die Bewegung wird stets so ausgeführt, dass nicht über
0° gefahren wird. Der maximale Verfahrbereich ist stets kleiner
als eine Umdrehung der Rundachse.
Die Rundachse fährt den kürzesten Weg zur Zielposition.
Ein / wegop-
2 -
Relative Bewegungen sind nicht wegoptimiert; die Fahrsätze
timierte Fahrt
müssen entsprechend parametriert werden.
Ein / Dreh-
Die Positionierfahrt erfolgt absolut positionierend in rechte
3 -
richtung
(positive) Drehrichtung. Die negative Drehrichtung ist für ab-
rechts
solute Positionierungen gesperrt.
Die Positionierfahrt erfolgt absolut positionierend in linke (ne-
Ein / Dreh-
4 -
gative) Drehrichtung. Die positive Drehrichtung ist für absolute
richtung links
Positionierungen gesperrt.
Die Einstellung des Parameters
auf die Drehrichtung für absolute Positionierungen (Parameter
niermodus
1208 ). Relative Positionierungen sind nicht wegoptimiert;
die Drehrichtung ist abhängig von den Werten für den Parameter
position/Entfernung
Umlaufweg
Parameter
Nr.
Beschreibung
1241 Umlaufweg
Das Bezugssystem muss über die Parameter
Getriebe: Wellenumdrehungen
gen
1117 eingestellt werden (Kapitel „Bezugssystem").
Die genauen Getriebe-Übersetzungsfaktoren verwenden. Der genaue
Getriebe-Übersetzungsfaktor ergibt sich aus den Zähnezahlen der ein-
zelnen Zahnräder. Keine gerundeten Werte verwenden, da diese eine
Drift (Abweichung zwischen Ist- und Sollposition) verursachen können.
Anwendungshandbuch Positionierung
Anwendungshandbuch Positionierung
1240 wird die Verfahrart zur Zielposition gewählt.
Funktion
Betriebsart
1202 in den Fahrsätzen.
1241 muss auf die Einheiten pro Umdrehung eingestellt
Min.
1 u
1116 und
1240 hat nur Auswirkung
Positio-
Einstellung
Max.
Werkseinst.
31
2
-1 u
65 536 u
Vorschubkonstante
1115 ,
Getriebe: Motorumdrehun-
Ziel-
107
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis