Bearbeitungscursor ( ) um die 2 herum, im Nenner zu erhalten. Als nächstes
drücken Sie die linke Pfeiltaste š so lange, bis sich der reine
Bearbeitungscursor um das y herum im ersten Faktor des Nenners befindet.
Drücken Sie anschließend die Pfeiltaste nach oben, um den Auswahlcursor ( )
um das y herum zu erhalten. Drücken Sie nun wiederholt die Pfeiltaste nach
oben —, wir können dem Ausdrucksbaum folgen, welcher nun bei y beginnt
und bis hin zur Komplettierung des Ausdrucks folgt. Nachfolgend ist die
Sequenz der Operationen, welche von der Pfeiltaste nach oben —
hervorgehoben wurde:
Schritt A1
Schritt A3
Schritt A5
Beachten wir die Anwendung der Operations-Hierarchie in dieser Auswahl.
Als erstes das y (Schritt A1). Dann, y-3 (Schritt A2, Klammern). Dann (y-3)x
(Schritt A3, Multiplikation). Dann (y-3)x+5, (Schritt A4, Addition). Dann, ((y-
2
3)x+5)(x
+4) (Schritt A5, Multiplikation) und schließlich ((y-
2
3)x+5)(x
+4)/SIN(4x-2) (Schritt A6, Division). Es ist wichtig hervorzuheben,
dass die Multiplikation in Schritt A5 das erste Glied ((y-3)x+5) mit einem
Schritt A2
Schritt A4
Schritt A6
Seite E-2