Hinweise zu den Batterien
Zeitpunkt des
Batteriewechsels
Hinweis: Der
arbeitet
TI-89
mit vier Alkali-Batterien vom
Typ AAA, der
mit
TI-92 Plus
vier Alkali-Batterien vom
Typ AA.
Hinweis: Damit der Speicher-
inhalt des
TI-89 / TI-92 Plus
nicht gelöscht wird, muß das
Gerät ausgeschaltet sein.
Außerdem dürfen Sie die
Alkali-Batterien und die
Lithiumbatterie nicht
gleichzeitig herausnehmen.
Folgen des
Batterieaustauschs
Beim Austausch der
Batterien zu beachten
576
Anhang C: Informationen zu Service und Garantie
Der
arbeitet mit zwei Batterietypen: vier Alkali-Batterien
TI-89
für den eigentlichen Betrieb sowie einer Lithiumbatterie, die
beim Wechseln der Alkali-Batterien den Speicherinhalt erhält.
Wenn die Alkali-Batterien leer werden, wird das Display dunkler
(insbesondere während des Rechnens). Dies werden Sie durch
Höherstellen des Display-Kontrasts ausgleichen. Wenn Sie feststellen,
daß Sie den Kontrast häufig höherstellen müssen, ist es Zeit für den
Austausch der Alkali-Batterien. Wenn die Batterien soweit erschöpft
sind, daß der Austausch in Kürze notwendig wird, erscheint in der
Statuszeile des Geräts zusätzlich eine Warnanzeige (
Warnanzeige von Normaldarstellung zu inverser Darstellung wechselt
(
), müssen Sie die Alkali-Batterien unverzüglich austauschen. Die
Lithium-Reservebatterie ist etwa alle drei Jahre auszutauschen.
Zur Vermeidung von Datenverlust sollten Sie die Lithiumbatterie nur
dann entfernen, wenn vier neue Alkali-Batterien eingelegt sind.
Ersetzen Sie die Lithiumbatterie ungefähr alle drei bis vier Jahre.
Der Batterieaustausch ist problemlos und geschieht ohne Datenverlust,
wenn Sie nicht gleichzeitig alle Batterien herausnehmen, und wenn
Sie es vermeiden, daß alle Batterien zur gleichen Zeit erschöpft sind.
Achten Sie beim Austausch der Batterien auf folgendes:
¦
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
¦
Kombinieren Sie keine neuen und bereits im Gebrauch
befindlichen Batterien sowie keine unterschiedlichen Marken
oder Typen.
¦
Kombinieren Sie keine Batterien mit Akkus.
¦
Legen Sie Batterien stets entsprechend der Anweisung zur
Anordnung der Pole (+ und -) ein.
¦
Versuchen Sie nicht, Batterien in einem Ladegerät zu laden.
¦
Entsorgen Sie leere Batterien gemäß dem Recycling-Angebot des
Geschäfts, in dem Sie die Battterien erworben haben.
¦
Verbrennen oder öffnen Sie Batterien niemals!
). Wenn diese
BATT Anzeige