Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 76

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.2 Überstromzeitschutz
eines Stromes in Höhe des 1,1-fachen Einstellwertes. Wird unter Adresse 1210 RÜCKFALL die Disk emula-
tion gewählt, so erfolgt der Rückfall gemäß der Rückfallkennlinie, wie zuvor beschrieben.
Der Stromwert wird unter Adresse 1207 Ip eingestellt. Für die Einstellung ist vor allem der maximal auftre-
tende Betriebsstrom maßgebend. Anregung durch Überlast muss ausgeschlossen sein, da das Gerät in dieser
Betriebsart mit entsprechend kurzen Kommandozeiten als Kurzschlussschutz, nicht als Überlastschutz arbeitet.
Der zugehörige Zeitmultiplikator ist bei Wahl einer IEC–Kennlinie unter Adresse 1208 T Ip und bei Wahl einer
ANSI–Kennlinie unter Adresse 1209 TIME DIAL: TD zugänglich. Dieser ist mit dem Staffelplan des Netzes zu
koordinieren.
Der Zeitmultiplikator kann auch auf ∞ gestellt werden. Dann löst die Stufe nach Anregung nicht aus, jedoch
wird die Anregung gemeldet. Wird die Ι
Schutzfunktionen (Abschnitt
Sind in schwachen Netzen oder an Transformatoren sehr empfindliche Einstellungen nahe dem Laststrom
erforderlich, so kann die Stufe über die Unterspannung als zusätzliches Kriterium für die Netzstörung stabili-
siert werden. Über Adresse 1223 AMZ SPG. ABH. lassen sich die Betriebsarten einstellen. Beim spannungs-
gesteuerten Betrieb wird über Parameter 1224 U< die Spannungsschwelle definiert ab deren Unterschreitung
die Stromstufe freigegeben wird.
Überstromstufe Ι
(Erde) bei IEC- und ANSI-Kennlinien
Ep
Wurde bei der Projektierung der Schutzfunktionen (Abschnitt
U/AMZ ERDE = UMZ/AMZ IEC gewählt, sind auch die Parameter für die abhängigen Kennlinien verfügbar.
Unter Adresse 1311 KENNLINIE IEC kann die gewünschte IEC–Kennlinie (Invers, Stark invers,
Extrem invers oder Langzeit invers) gewählt werden. Wurde unter Adresse 113 U/AMZ ERDE =
UMZ/AMZ ANSI gewählt, kann unter Adresse 1312 KENNLINIE ANSI die gewünschte ANSI–Kennlinie (Very
inverse, Inverse, Short inverse, Long inverse, Moderately inv., Extremely inv. oder
Definite inv.) gewählt werden.
Es ist zu beachten, dass bei Wahl einer AMZ–Auslösecharakteristik zwischen Anregewert und Einstellwert
bereits ein Sicherheitsfaktor von ca. 1,1 eingearbeitet ist. D.h. eine Anregung erfolgt erst beim Fließen eines
Stromes in Höhe des 1,1-fachen Einstellwertes. Wird unter Adresse 1310 RÜCKFALL die Disk emulation
gewählt, so erfolgt der Rückfall gemäß der Rückfallkennlinie, wie zuvor beschrieben.
Der Stromwert wird unter Adresse 1307 IEp eingestellt. Für die Einstellung ist vor allem der minimal auftre-
tende Erdkurzschlussstrom maßgebend.
Der zugehörige Zeitmultiplikator ist bei Wahl einer IEC–Kennlinie unter Adresse 1308 T IEp und bei Wahl
einer ANSI–Kennlinie unter Adresse 1309 TIME DIAL: TD zugänglich. Dieser ist mit dem Staffelplan des
Netzes zu koordinieren, wobei für Erdströme im geerdeten Netz häufig ein getrennter Staffelplan mit kürzeren
Verzögerungszeiten möglich ist.
Der Zeitmultiplikator kann auch auf ∞ gestellt werden. Dann löst die Stufe nach Anregung nicht aus, jedoch
wird die Anregung gemeldet. Wird die Ι
der Schutzfunktionen (Abschnitt
Einschaltrushstabilisierung (Inrush)
Ist beim Einsatz des Schutzgerätes an Transformatoren mit großen Einschaltstromstößen (Rush) zu rechnen,
kann im 7SJ80 für die Überstromstufen Ι>, Ιp, ΙE> und ΙEp von einer Einschaltstabilisierung Gebrauch gemacht
werden.
Die Einschaltstabilisierung kann nur wirken und ist nur zugänglich, wenn sie bei der Projektierung unter
Adresse 122 INRUSH = vorhanden eingestellt wurde. Wird die Funktion nicht benötigt, wird nicht
vorhanden eingestellt. Unter Adresse 2201 RUSHSTABIL. wurde die Funktion gemeinsam für die Über-
stromstufen I>,Ip, IE> und IEp Ein - oder Aus-geschaltet.
Die Einschaltstabilisierung basiert auf der Bewertung der im Einschaltrush vorhandenen 2. Harmonischen. Bei
Lieferung ist ein Verhältnis Ι
kann. Der Einstellwert ist für die Phasenzweige und Erde identisch. Der zum Stabilisieren notwendige Anteil
kann jedoch unter Adresse 2202 2.HARMONISCHE an die Anlagenverhältnisse angepasst werden. Um im
Ausnahmefall bei besonders ungünstigen Einschaltbedingungen stärker stabilisieren zu können, kann dort ein
kleinerer Wert, z.B. 12 % eingestellt werden. Unabhängig von Parameter 2202 2.HARMONISCHE kommt es zu
einer Rushblockierung nur, wenn der absolute Betrag der 2. Harmonischen mindestens 0,125 * I
76
–Stufe überhaupt nicht benötigt, wählt man bei der Projektierung der
p
2.1.1.2
Einstellhinweise) Adresse 112 U/AMZ PHASE = UMZ ohne AMZ.
–Stufe überhaupt nicht benötigt, wählt man bei der Projektierung
Ep
2.1.1
Funktionsumfang) Adresse 113 U/AMZ ERDE = UMZ ohne AMZ.
von 15 % eingestellt, das in der Regel unverändert übernommen werden
2f
f
2.1.1
Funktionsumfang) unter Adresse 113
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
ist.
Nsek

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis