Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 192

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.12 Erdfehlererfassung (empfindlich/unempfindlich)
[7sj6-richtkennl-bei-sin-mess-20110113, 1, de_DE]
Bild 2-84
Hierauf bezogen kann unter Adresse 3124 PHI KORREKTUR die Richtungsgerade im Bereich ± 45°
gedreht werden.
empfindlichen Erdfehlererfassung verdeutlicht dies.
Der Vorwärts- und Rückwärtsbereich kann an seinen Grenzen über Adresse 3160 α1 Red.Ri.geb. und
Adresse 3161 α2 Red.Ri.geb. reduziert werden (siehe
von 2° zu verwenden (diese entspricht dem Verhalten von Versionen ohne diese Einstellmöglichkeit). In einem
gelöschten Netz in Abzweigen mit sehr großem kapazitiven Strom kann es sinnvoll sein einen etwas größeren
Winkel α1 einzustellen, um ein Fehlansprechen aufgrund von Wandler- und Algorithmustoleranzen zu
vermeiden.
Richtungsbestimmung bei U0/I0 φ–Messung
Mit der minimalen Spannung IEE>> Umin, Adresse 3150 und der Höhe des Anregestroms IEE>>, Adresse
3113 legen Sie die untere Begrenzung des Kreissegments der Hochstromstufe ΙEE>> fest. Die Grenzen des
Auslösebereichs in Bezug zur Verlagerungsspannung stellen Sie durch die zugehörigen Phasenwinkel IEE>>
192
Richtungskennlinie bei sin–φ–Messung
Bild 2-69
„Richtungskennlinien bei cos-φ-Messung" in der Funktionsbeschreibung der
Bild
2-84). Siemens empfiehlt die Voreinstellung
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis