Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 61

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

überschreitung, während die Rückfallverzögerungszeit noch läuft, wird diese abgebrochen. Die Auskomman-
doverzögerungszeit T I> bzw. T IE> läuft jedoch weiter. Nach ihrer Beendigung wird bei Vorliegen einer
Schwellwertüberschreitung zu diesem Zeitpunkt unverzüglich ausgelöst. Liegt zu diesem Zeitpunkt keine
Schwellwertüberschreitung vor, erfolgt keine Reaktion. Erfolgt nach Ablauf der Auskommandoverzögerungs-
zeit eine weitere Schwellwertüberschreitung, während die Rückfallverzögerungszeit noch läuft, wird sofort
ausgelöst.
Die Anregestabilisierung der Überstromstufen Ι> bzw. ΙE> über parametrierbare Rückfallzeiten wird bei
Vorliegen einer Inrush-Anregung deaktiviert, da es sich bei Vorliegen eines Inrushs nicht um einen intermit-
tierenden Fehler handelt.
Diese Stufen können von der automatischen Wiedereinschaltung (AWE) blockiert werden.
Die Ansprechwerte jeder Stufe Ι> für Phasenströme und ΙE> für den Erdstrom und die stufenspezifischen
Verzögerungszeiten sind individuell einstellbar.
Die folgenden Bilder zeigen die Logikdiagramme für die Stromstufen Ι> und ΙE>.
[7sj6x-ueberstromst-i-fuer-ph-20061212, 1, de_DE]
Bild 2-6
Ist der Parameter HAND-EIN auf I> unverzögert parametriert und liegt eine Handeinerkennung vor, so
wird mit kommender Anregung unverzüglich abgeschaltet, auch bei Blockierung der Stufe über Binäreingang.
Das Gleiche gilt für AWE Ι> unverzögert.
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
Logikdiagramm der Überstromstufe I> für Phasen
Funktionen
2.2 Überstromzeitschutz
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis