Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 169

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[prinzip-ausloesekreisueberwachung-2-binein-150502-kn, 1, de_DE]
Bild 2-62
Die Überwachung mit zwei Binäreingaben erkennt nicht nur Unterbrechungen im Auslösekreis und Ausfall der
Steuerspannung, sondern überwacht auch die Reaktion des Leistungsschalters anhand der Stellung der Leis-
tungsschalter–Hilfskontakte.
Je nach Schaltzustand von Kommandorelais und Leistungsschalter werden dabei die Binäreingaben ange-
steuert (logischer Zustand „H" in
Der Zustand, dass beide Binäreingänge nicht erregt („L") sind, ist bei intakten Auslösekreisen nur während
einer kurzen Übergangsphase (Kommandorelaiskontakt ist geschlossen, aber Leistungsschalter hat noch nicht
geöffnet) möglich. Ein dauerhaftes Auftreten dieses Zustandes ist nur bei Unterbrechung oder Kurzschluss des
Auslösekreises, sowie bei Ausfall der Batteriespannung oder Fehlern in der Mechanik des Schalters denkbar
und wird deshalb als Überwachungskriterium herangezogen.
Tabelle 2-9
Nr.
Kommandorelais Leistungs-
1
2
3
geschlossen
4
geschlossen
Die Zustände der beiden Binäreingänge werden periodisch abgefragt. Eine Abfrage erfolgt etwa alle 600 ms.
Erst wenn n = 3 solcher aufeinander folgender Zustandsabfragen einen Fehler erkennen (nach 1,8 s), wird
eine Fehlermeldung abgesetzt (siehe
der Störmeldung bestimmt und damit eine Störmeldung bei kurzzeitigen Übergangsphasen vermieden. Nach
Beseitigung der Störung im Auslösekreis fällt die Störmeldung nach der gleichen Zeit automatisch zurück.
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
Prinzip der Auslösekreisüberwachung mit zwei Binäreingängen
Tabelle
2-9) oder nicht angesteuert (logischer Zustand „L").
Zustandstabelle der Binäreingänge in Abhängigkeit von KR und LS
schalter
offen
EIN
offen
AUS
EIN
AUS
Bild
2-63). Durch diese Messwiederholungen wird die Verzögerungszeit
HiKo 1
Hiko 2
geschlossen
offen
offen
geschlossen
geschlossen
offen
offen
geschlossen
Funktionen
2.11 Überwachungsfunktionen
BE 1
BE 2
H
L
H
H
L
L
L
H
169

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis