Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 212

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.15 Automatische Wiedereinschaltung
[ablaufdiagramm-2-malige-wiedereinschaltung-erfolglos-260602-kn, 1, de_DE]
Bild 2-91
Anwurf
Der Anwurf der Wiedereinschaltautomatik kann durch interne Schutzfunktionen oder von extern über Binär-
eingänge erfolgen. Für jede der in der folgenden Tabelle genannten Stufen kann individuell eingestellt
werden, ob die Wiedereinschaltautomatik angeworfen werden kann (Anwurf AWE) oder nicht (kein
Anwurf AWE) oder ob sie blockiert werden soll (blockiert AWE):
Tabelle 2-14
Anwurf ungerichtet
ΙE>>>
Mit dem Anwurf wird der Wiedereinschaltautomatik mitgeteilt, dass ein Auslösekommando abgegeben wurde
und dass nun das entsprechende Wiedereinschaltprogramm ablaufen soll.
Die Binäreingabemeldungen 2715
Programms können auch über CFC (schnelle PLC–Bearbeitung) angesteuert werden. Damit ist der AWE–
Anwurf mit beliebigen Meldungen (z.B. Schutzanregung) möglich, wenn der Parameter 7164 BINÄREINGANG
auf Anwurf AWE gesetzt ist.
212
Ablaufdiagramm 2–malige Wiedereinschaltung, erfolglos
Anwurf AWE
Ι>
ΙE>
Ι>>
Ι>>>
ΙE>>
Ιp
ΙEp
>AUS E Fehler und 2716 >AUS Ph Fehler zum Start eines AWE–
Anwurf gerichtet
Ι> ger.
ΙE> ger.
Ι>> ger.
Ι>>> ger.
ΙE>> ger.
ΙE>>> ger.
Ιp ger.
ΙEp ger.
Anwurf Sonstiges
EMPF.ERDFEHLER
SCHIEFLAST
BINÄREINGANG
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis