Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 178

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.12 Erdfehlererfassung (empfindlich/unempfindlich)
Kriterium zum Eröffnen des Erdfehlerprotokolls ist die kommende Anregung der Verlagerungsspannungsstufe
U
. Das Kriterium zum Beenden des Protokolls ist der Rückfall der Anregung der U
E
amme Bilder
Bild 2-71
Die gesamte Funktion kann unter folgenden Bedingungen blockiert werden:
Binäreingang wird gesetzt,
der Fuse Failure Monitor oder die Spannungswandlerschutzschalter sprechen an und Parameter 3130
ERDFEHLERERK. ist auf bei UE und IEE parametriert,
der Fuse Failure Monitor oder die Spannungswandlerschutzschalter sprechen an, Parameter 3130
ERDFEHLERERK. ist auf bei UE oder IEE parametriert und beide Stromstufen arbeiten gerichtet.
Ausschalten bzw. Blockieren bedeutet, dass das Messwerk, welches die Meldelogik darstellt, deaktiviert wird;
Zeiten und Anregemeldungen werden zurückgesetzt.
Alle Stufen können einzeln über Binäreingänge blockiert werden. In diesem Fall werden weiterhin Anre-
gungen und ggf. Richtung und erdschlussbehaftete Phase gemeldet, eine Auslösung aber unterbunden, da die
Zeitstufen blockiert sind.
[7sj80-aktiv-cos-sin-empf-ef-070309, 1, de_DE]
Bild 2-70
Das Absetzen einer Anregemeldung der beiden Stromstufen ist abhängig von der Richtungswahl der jewei-
ligen Stufe und von der Einstellung des Parameters 3130 ERDFEHLERERK.. Ist die Stufe auf ungerichtet
und Parameter ERDFEHLERERK. = bei UE oder IEE parametriert, so kommt es bereits bei Überschreiten
der Stromschwelle zur Anregemeldung, unabhängig vom Zustand der U
ERDFEHLERERK. = bei UE und IEE eingestellt, muss auch bei ungerichteter Arbeitsweise die U
angeregt haben.
Ist eine Richtung parametriert, so muss zum Absetzen der Anregemeldung die Stromschwelle überschritten
sein und das Ergebnis der Richtungsbestimmung vorliegen. Voraussetzung für ein gültiges Richtungsergebnis
wiederum ist, dass die U
Mit dem Parameter ERDFEHLERERK. wird festgelegt, ob ein Störfall durch eine UND–Verknüpfung oder durch
Veroderung von Verlagerungsspannung und Erdstromanregung generiert wird. Ersteres kann vorteilhaft sein,
wenn die Ansprechschwelle der Verlagerungsspannung U
178
und
Bild
2-72).
Aktivierung der empfindlichen Erdfehlererfassung bei cos-φ -/sin-φ -Messung
–Stufe angeregt hat.
E
-Stufe (siehe Logikdiagr-
E
–Stufe. Ist dagegen der Parameter
E
sehr niedrig gewählt wird.
E
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
–Stufe
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis