Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 202

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.13 Intermittierender Erdfehler - Schutz
FNr.
2697
2660
2670
2692
2693
2694
2698
2646
2681
2684
2695
5159
5165
5166
1215
1221
1224
1227
6823
Für das Eintragen in das Störfallprotokoll (Meldungspuffer), an die Systemschnittstelle und an CFC werden die
Meldungen der
kommend). Das Melden auf Relais und LED ist dagegen nicht zwischengespeichert, denn es wird zur rückwär-
tigen Verriegelung bei Anlagen mit gestaffeltem Schutz benötigt. Im Zwischenpuffer werden maximal zwei
Zustandsänderungen (immer die aktuellsten) pro Meldung gespeichert.
Die zwischengepufferten Meldungen werden erst dann an das Störfallprotokoll, CFC und an die Systemschnitt-
stelle mit dem originalen Zeitstempel gemeldet, wenn ein AUS-Kommando einer anderen Schutzfunktion als
die des Intermittierenden Erdfehlerschutzes erfolgt. Dadurch ist gewährleistet, dass zu einem AUS-Kommando
immer eine Anregung gemeldet wird, wenn auch erst verspätet.
Unberührt von diesen Mechanismus sind alle Anregemeldungen, die üblicherweise während eines intermit-
tierenden Erdfehlers nicht auftreten. Dazu gehören unter anderen die Anrege- und AUS-Kommandos der
folgenden Schutzfunktionen:
Schalterversagerschutz
Überlastschutz
Frequenzschutz
Spannungsschutz
QU-Schutz
Die Anregemeldungen dieser Schutzfunktionen werden weiterhin sofort protokolliert. Wenn ein AUS-
Kommando dieser Schutzfunktionen erscheint, werden die zwischengepufferten Meldungen verworfen, da
zwischen auslösender Funktion und zwischengespeicherten Meldungen kein Zusammenhang besteht.
Ein Störfall ist beendet, wenn die Zeit Tres abgelaufen ist, bzw. wenn das Auslösekommando
steuert wird.
Das Beenden eines Störfalles beim Intermittierenden Erdfehlerschutz ist also ein Sonderfall. Hier ist es die Zeit
Tres, die den Störfall offen hält und nicht die Anregung.
202
Meldung
gU/AMZ I>>> Anr
gU/AMZ I> Anr
gU/AMZ Ip Anr
gU/AMZ Anr L1
gU/AMZ Anr L2
gU/AMZ Anr L3
gU/AMZ IE>>>Anr
gU/AMZ IE>> Anr
gU/AMZ IE> Anr
gU/AMZ IEp Anr
gU/AMZ Anr E
I2>> Anregung
I2> Anregung
I2p Anregung
UE Anregung
IEE>> Anregung
IEE> Anregung
IEEp Anregung
ANL Anregung
Tabelle 2-13
vorerst in einen Zwischenpuffer eingetragen (ab Meldung
Erläuterung
gU/AMZ Anregung Stufe Ι>>>
gU/AMZ Anregung Stufe Ι>
gU/AMZ Anregung Stufe Ιp
gU/AMZ Anregung Phase L1
gU/AMZ Anregung Phase L2
gU/AMZ Anregung Phase L3
gU/AMZ Anregung Stufe ΙE>>>
gU/AMZ Anregung Stufe ΙE>>
gU/AMZ Anregung Stufe ΙE>
gU/AMZ Anregung Stufe ΙEp
gU/AMZ Anregung Erde
Schieflastschutz Anregung Ι2>>
Schieflastschutz Anregung Ι2>
Schieflastschutz Anregung Ι2p
Anregung Erdschlussschutz Ue>
Anregung Stufe ΙEE>>
Anregung Stufe ΙEE>
Anregung Stufe ΙEEp
Anlaufüberwachung Anregung
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
IEF Intermit.
IEF AUS abge-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis