Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 136

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.7 Schieflastschutz
Beim Verlassen des Arbeitsbereiches des Schieflastschutzes (alle Phasenströme unter 0,1 x Ι
ein Phasenstrom größer als 10 x Ι
[7sj80-schieflastschutz-20060109, 1, de_DE]
Bild 2-50
Die Anregung der UMZ-Stufen kann durch die parametrierte Rückfallzeit 4012 T RV I2>(>) stabilisiert
werden. Bei einer erkannten Schwellwertunterschreitung wird diese Zeit gestartet und hält die Anregung
weiterhin aufrecht. Die Funktion fällt somit nicht in Schnellzeit zurück. Die Auskommandoverzögerungszeit
läuft währenddessen weiter. Nach Ablauf der Rückfallverzögerungszeit wird die Anregung gehend gemeldet
und die Auskommandoverzögerungszeit zurückgesetzt, sofern keine erneute Schwellwertüberschreitung
erfolgt ist. Kommt es zu einer erneuten Schwellwertüberschreitung, während die Rückfallverzögerungszeit
noch läuft, wird diese abgebrochen. Die Auskommandoverzögerungszeit läuft jedoch weiter. Nach ihrer Been-
digung wird bei Vorliegen einer Schwellwertüberschreitung zu diesem Zeitpunkt unverzüglich ausgelöst. Liegt
zu diesem Zeitpunkt keine Schwellwertüberschreitung vor, erfolgt keine Reaktion. Erfolgt nach Ablauf der
Auskommandoverzögerungszeit eine weitere Schwellwertüberschreitung, während die Rückfallverzögerungs-
zeit noch läuft, wird sofort ausgelöst.
Die parametrierbaren Rückfallzeiten haben keinen Einfluss auf die Auslösezeiten der abhängigen Stufen, da
diese Stufen dynamisch vom gemessenen Stromwert abhängen. Hier wird zur Rückfallkoordinierung mit elekt-
romechanischen Relais die Disk-Emulation eingesetzt.
136
) werden alle Schieflastanregungen zurückgesetzt.
N
Logikdiagramm des Schieflastschutzes
oder mindestens
N
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis